-1.jpg)
Wenn Sie dies lesen, möchten Sie wahrscheinlich um eine Beförderung bitten, sind aber unsicher, wie Sie das Thema angehen sollen. Das macht Sinn, denn um eine Beförderung zu bitten, kann nervenaufreibend sein, ist aber für das berufliche Fortkommen notwendig.
Wenn Sie wissen wollen, wie man um eine Beförderung bittet, sind Sie hier im richtigen Blog. Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf das Gespräch vorbereiten können und wie Sie es mit Ihren Vorgesetzten besprechen.
Wann man um eine Beförderung bitten sollte
Wie man bei der Arbeit um eine Beförderung bittet
Bevor Sie Ihre Vorgesetzten um eine Beförderung bitten, sollten Sie sich fragen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür ist. Im Folgenden finden Sie einige Fälle, in denen es höchstwahrscheinlich an der Zeit ist, um eine Beförderung zu bitten.
All Ihre Arbeit in Ihrer derzeitigen Position ist notwendig, um das Unternehmen voranzubringen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Arbeit einen messbaren Unterschied macht, haben Sie gute Aussichten auf eine Beförderung.
Führen Sie ein Protokoll über alle Ihre Leistungen, z. B. über umsatzsteigernde Projekte oder äußerst erfolgreiche Kampagnen. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten außerdem, ob Sie weitere Möglichkeiten haben, das Unternehmen stärker zu beeinflussen.
Schauen Sie sich Ihre Stellenbeschreibung an und beurteilen Sie, ob Ihre derzeitigen Aufgaben über den ursprünglichen Umfang Ihrer Tätigkeit hinausgehen.
Es ist normal, dass sich die Aufgaben einer Stelle weiterentwickeln, aber wenn Sie feststellen, dass Ihre Position immer mehr zu einer Führungs- oder Managementrolle wird, könnte es Zeit für eine Beförderung sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über die Erwartungen an Ihre derzeitige Position und darüber, wie Sie diese mit einer höheren Rolle in Einklang bringen können.
Wenn Sie Ihre derzeitige Position seit mindestens ein oder zwei Jahren innehaben, fühlen Sie sich vielleicht bereit, sich zu bewegen und Ihre Erfahrung in einer wichtigeren Rolle einzusetzen. Es ist üblich, dass Unternehmen intern einstellen, um Zeit und Ressourcen zu sparen.
Wenn Sie also feststellen, dass in Ihrem Unternehmen eine Stelle frei ist und Sie glauben, dass Sie gut zu dieser Stelle passen, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über diese Möglichkeit.
Möglicherweise haben Sie aufgrund Ihrer Erfahrung und Vertrautheit mit dem Unternehmen einen größeren Vorteil als andere Bewerber.
Bevor Sie um eine Beförderung bitten, sollten Sie sich über die Fähigkeiten informieren, die für die angestrebte Stelle erforderlich sind, und versuchen, frühzeitig mit Ihrem Vorgesetzten über Ihren beruflichen Werdegang zu sprechen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, Ihre Karriere durch eine Beförderung auf die nächste Stufe zu heben, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Wenn Sie ein gutes Verhältnis haben, können Sie wahrscheinlich ein offenes Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten über Ihre berufliche Laufbahn führen.
Die besten Vorgesetzten sind diejenigen, die wissen, wie sie Möglichkeiten schaffen oder finden können, die Ihre Fähigkeiten, Interessen und Herausforderungen miteinander verbinden, daher sollten Sie sich vor dem Gespräch einige Gedanken machen.
Wenn Ihr Verhältnis zu Ihrem Chef jedoch nicht so gut ist oder er keine Entscheidungsbefugnis hat, sollten Sie sich nach oben orientieren. Finden Sie heraus, wer der beste Gesprächspartner ist, auch wenn er in einer anderen Abteilung arbeitet.
Bevor Sie einen Antrag stellen können, müssen Sie prüfen, ob es ein formelles Verfahren gibt, das Sie und Ihr Vorgesetzter bei Beförderungen einhalten müssen. Müssen Sie für eine bestimmte Zeit im Unternehmen sein?
Gibt es eine bestimmte Art und Weise, wie Sie über Beförderungen kommunizieren müssen?
Wenn Sie herausfinden wollen, wie das formale Verfahren in Ihrem Unternehmen für Beförderungen aussieht oder ob es überhaupt eines gibt, müssen Sie Ihren Vorgesetzten fragen.
Wenn Sie sich nicht trauen, Ihren Vorgesetzten nach dem formalen Verfahren zu fragen, bevor Sie über eine Beförderung sprechen, sollten Sie eines nicht vergessen, sagt Karrierestratege Jennifer Brick:
“Wenn Sie mit Ihrem Chef nicht offen und ehrlich über Ihre Karriereambitionen und die Tatsache sprechen, dass Sie befördert werden möchten, versetzen Sie ihn nicht in die Lage, Sie dabei zu unterstützen.”
Brick sagt, dass Ihr Vorgesetzter am besten in der Lage ist, Ihnen die Unterstützung und Anleitung zu geben, die Sie brauchen, um innerhalb des Unternehmens voranzukommen.
“[Having that discussion] wird Ihr Leben so viel einfacher machen”, sagt sie. “Und es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie befördert werden und eine Gehaltserhöhung erhalten, egal ob Sie ein formelles Verfahren haben oder nicht.”
“Im Grunde bitten Sie das Unternehmen, in Sie zu investieren”, sagt Patrick Barr, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter von Barr Performance Coaching.
“Deshalb müssen wir es als eine Investitionsentscheidung sehen, und deshalb müssen wir es als einen Business Case betrachten”, sagt er.
Barr sagt, dass eine Beförderung zwar Auswirkungen auf den Einzelnen hat, dass es aber wichtig ist, das “Persönliche” und die Emotionen aus der Frage herauszunehmen und das Thema von einem rein geschäftlichen Standpunkt aus zu betrachten.
“Das erste, worüber Sie nachdenken müssen, ist Ihr Einfluss auf das Unternehmen”, erklärt Barr. “Was liefern Sie? Welchen Wert bringen Sie für das Unternehmen mit, so dass es angemessen ist, Ihnen mehr zu zahlen?”
Barr schlägt außerdem vor, Ihrem Chef die Entscheidung leicht zu machen, denn Ihr Chef muss seinen Vorgesetzten gegenüber immer noch begründen, warum Sie eine Gehaltserhöhung oder Beförderung erhalten sollten.
“Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Verbesserungen, die Sie in den letzten 12 Monaten in Ihrer Funktion erzielt haben, und die Verbesserungen, die Sie in Zukunft vorantreiben wollen, klar und deutlich darzulegen”, sagte er.
Karriere-Coach Brittany Hayles von Hayles Consulting ist ebenfalls der Meinung, dass es sinnvoll ist, eine Übersicht über Ihre Fortschritte und Erfolge in Ihrer Position zu führen, die Sie Ihrem Vorgesetzten vorlegen können, wenn Sie für eine Beförderung bereit sind.
Hayles schlägt außerdem vor, hervorzuheben, wie eine Beförderung dem Unternehmen und Ihrem Team zugute kommt.
Sie erklärt:
“Man sollte nicht nur über die Höhepunkte der Karriere sprechen und darüber, wie toll man ist, sondern es auch so ausrichten, dass man sagt: ‘Wenn ich befördert werde, weil ich all diese großartigen Dinge getan habe, werde ich mehr Autonomie bekommen, um noch mehr großartige Dinge zu tun.
Hayles sagt, man solle sich auf die Autonomie konzentrieren.
“Eine Beförderung sollte zu mehr Autonomie führen”, sagt sie. “Sie soll dazu führen, dass man mehr Kontrolle über die Führung hat – sei es, dass man mehr Leute führt oder mehr Prozesse leitet.”
Betonen Sie also Momente, in denen Sie allein die Initiative ergriffen haben, ohne dass man Ihnen gesagt hat, was Sie tun sollen. Damit zeigen Sie, dass man Ihnen in Ihrer nächsten Rolle mehr Eigenständigkeit zutraut.
Im Wesentlichen möchten Sie Ihren Vorgesetzten über Ihre Karriereziele auf dem Laufenden halten, und Sie müssen Ihre Beförderung als etwas darstellen, das dem Unternehmen und nicht nur Ihnen selbst zugute kommen wird.
Beginnen Sie daher so bald wie möglich, Ihre Fortschritte und Leistungen zu dokumentieren, damit Sie überzeugend darlegen können, dass eine Beförderung das Unternehmen seinen Zielen näher bringen wird.
Und egal, was passiert – seien Sie selbstbewusst! Wenn Sie wollen, dass das Unternehmen an Ihre Beförderung glaubt, müssen Sie zunächst an sich selbst glauben.