Nachdem Sie sich nun mit dem Schreiben von Überschriften beschäftigt haben, ist es an der Zeit zu lernen, wie man eine Einleitung für einen Blogbeitrag schreibt. Die Einleitung Ihres Blogbeitrags ist der zweitwichtigste Teil Ihres Inhalts.
Meistertexter Eugene Schwartz verbrachte oft eine ganze Woche mit den ersten 50 Wörtern eines Verkaufsartikels – der Überschrift und dem Eröffnungsabsatz.
Klingt das übertrieben? Nur wenn Sie neu im Business-Blogging sind. Es geht darum, wie Sie das Schreiben von Texten und Inhalten üben, um Ergebnisse zu erzielen.
Stellen Sie sich vor, wie enttäuscht Sie wären, nachdem Sie eine tolle Überschrift für Ihren Beitrag geschrieben haben, nur um dann Leser mit einer Einleitung zu verlieren, die den Schwung nicht mitnimmt.
Eine großartige Überschrift in Kombination mit einer schwachen Einleitung ist so, als würden Sie jemanden in Ihr Haus einladen und ihm dann die Tür vor der Nase zuschlagen, wenn er sich nähert.
Das ist natürlich nicht der Eindruck, den Sie mit Ihren Blogbeiträgen vermitteln wollen. Sie wollen eine einladende Umgebung schaffen, die den Lesern zeigt, dass sie hier richtig sind.
Hier sind fünf Möglichkeiten, Ihren Blogbeitrag mit einem Knalleffekt zu eröffnen, die Sie heute in Ihre Schreibgewohnheiten einbauen können.
Sie werden Ihnen helfen, das Interesse Ihrer Leser zu wecken und sie tiefer in Ihre Inhalte zu ziehen.
Ihren Beitrag mit einer Frage einzuleiten, ist ein rhetorisches Mittel (daher die “rhetorische Frage”), das Neugierde weckt und den Leser zum Nachdenken anregt.
Nachdenken ist gleichbedeutend mit aktiver Auseinandersetzung mit Ihrem Text, und das ist eine sehr gute Sache. Wenn Ihr Leser über eine von Ihnen präsentierte Information nachdenken muss, wird er wahrscheinlich weiter lesen wollen, um zu sehen, ob seine Ideen mit dem Rest Ihres Inhalts übereinstimmen.
Anekdoten sind kurze Geschichten, die die Leute zum Lachen bringen können, und wenn Sie lernen, bessere Inhalte zu schreiben, können sie sofort den Hauptpunkt Ihres Beitrags festlegen.
Ein relevantes Zitat von einer anerkannten Autorität kann ebenfalls Wunder bewirken, wenn es darum geht, die Aufmerksamkeit in den entscheidenden ersten Sekunden aufrechtzuerhalten.
Dies appelliert an unsere Anziehungskraft für das, was uns vertraut ist oder mit unseren Interessen zu tun hat. Wenn in der Einleitung Ihres Blogbeitrags auf jemanden oder etwas Bezug genommen wird, das Ihre Leser bereits mögen, sind sie zuversichtlicher, dass sie auch Ihre Inhalte mögen werden. Je besser Sie wissen, für wen Sie schreiben, desto besser wird dieser Tipp funktionieren.
Partner im digitalen Handel ist die Agenturabteilung von Copyblogger, die sich darauf spezialisiert hat, gezielt organischen Traffic für wachsende digitale Unternehmen zu liefern.
Ein geistiges Bild im Kopf des Lesers zu erzeugen, ist eines der mächtigsten Dinge, die man als Autor tun kann, daher ist das ausdrückliche Ansprechen der Vorstellungskraft eine mächtige Eröffnungstechnik.
Aktivieren Sie das geistige Auge des Lesers, indem Sie Wörter wie “vorstellen”, “sich das vorstellen”, “wissen Sie noch, wann” usw. verwenden.
Mit dieser Technik können Sie auch sicherstellen, dass Sie nur an eine Person schreiben. Ihr Leser sollte das Gefühl haben, dass Sie ein intimes Gespräch mit ihm führen und nicht zu einer Menschenmenge sprechen.
Analogien, Metaphern und Gleichnisse gehören zu den wirkungsvollsten Mitteln, wenn es darum geht, eine Geschichte in einem einzigen Satz zu erzählen.
Wenn Sie sich weiter damit beschäftigen, wie man eine Einleitung für einen Blogbeitrag schreibt, werden Sie feststellen, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen.
Analogien, Metaphern und Gleichnisse sind jedoch mehr als nur ein Mittel, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Sie lösen auch mentale Bilder aus, die es dem Leser ermöglichen, sich selbst eine Geschichte zu erzählen. Wenn Sie mehr über überzeugendes Schreiben lernen, werden Sie feststellen, dass es keinen besseren Weg gibt, jemanden zu überzeugen, damit er zu dem Schluss kommt, den Sie sich wünschen.
Mit einem interessanten Faktum zu beginnen, das der Leser einfach nicht ignorieren kann, ist ebenfalls eine großartige Technik, die man beherrschen sollte, wenn man lernt, wie man eine Einleitung für einen Blogbeitrag schreibt.
Menschen lieben es, neue Daten zu entdecken, aber nur, wenn sie einzigartig, verblüffend oder sogar schockierend sind. Die Statistik sollte auch direkt mit dem Thema Ihres Beitrags zu tun haben.
Wenn Ihre Leser glauben, dass sie etwas Neues lernen werden, haben Sie die Möglichkeit, sich als Quelle von Bildungsinhalten zu profilieren, denen sie folgen wollen.
Einer der besten Tipps für Schreibanfänger ist es, andere Autoren von Inhalten zu studieren. Sie können kritisch prüfen, was sie richtig machen … und was sie falsch machen.
Da es in diesem Beitrag darum geht, funktionierende Einleitungen für Blogbeiträge zu schreiben, sehen wir uns einige Beispiele an, die Leser anziehen und fesseln.
Der Conversion-Killer Nr. 1 in Ihrem Text (und wie man ihn besiegt)
Sonia Simone kommt hier direkt auf den Punkt. Sie eröffnet den Blogbeitrag mit einer Frage, die sich auf ein Problem bezieht, das den Leser interessiert … und erweitert dann das Thema mit detaillierteren Fragen.
Als Nächstes deckt sie die Wurzel des Problems mit einer eindrucksvollen Metapher auf, dem “Troll unter der Brücke”. All diese Elemente führen zu einer für den Verbraucher nachvollziehbaren Geschichte.
8 Seltsame Rituale produktiver Schriftsteller
Haben Sie sich jemals gefragt, wie Schriftsteller bei der Arbeit wirklich sind? Denken Sie, dass sie vielleicht seltsame Rituale und Routinen haben? Dieser Blogeintrag macht Sie neugierig und liefert die Antwort.
Kelton Reid fügt sogar eine ungewöhnliche Geschichte über den Baseballspieler Ichiro Suzuki hinzu. Der Leser möchte gleichzeitig mehr darüber erfahren, wie Suzuki seinen Baseballschläger pflegt, und warum dies für angehende Schriftsteller hilfreich sein könnte.
Der Inigo Montoya-Führer zu 27 häufig falsch verwendeten Wörtern
Wenn Sie lernen, wie man eine Einleitung für einen Blogbeitrag schreibt, sollten Sie sich auf ein fiktives Werk beziehen, das Ihr Publikum kennt und liebt. Dieses Beispiel bezieht sich auf den Filmklassiker Die Braut des Prinzen.
Hier geht es darum, einen kulturellen Aufhänger zu finden, der die Leser in Ihren Inhalt hineinzieht. Ich habe diesen Beitrag geschrieben, also war mein nächstes Ziel, die Verwirrung über Rechtschreibung und Grammatik zu nutzen. Das ist ein doppelter Schlag, der unwiderstehlich ist.
Die dritte wichtigste Teil Ihres Blogbeitrags ist der Schluss. Ein kluger Weg, um zu schließen, ist es, an den Anfang anzuknüpfen.
Nehmen Sie sich also ein paar Minuten Zeit, um in diesem Beitrag nachzulesen, welche der fünf Techniken ich nicht bei der Eröffnung verwendet.
Fallen Ihnen Blogbeiträge ein, die Sie in letzter Zeit gelesen haben und die mit einem Paukenschlag beginnen? Was sind Ihre Lieblingsmethoden, um die Aufmerksamkeit zu erregen und zu halten? Teilen Sie sie in den Kommentaren unten mit!
JETZT ABONNIEREN
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.