Dies ist ein kompletter Leitfaden für Video Marketing.
In diesem Leitfaden werden Sie lernen:
Wenn Sie also bereit sind, Videomarketing zu betreiben, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Beginnen wir mit den Grundlagen des Videomarketings.
Das Videomarketing begann 2005 mit dem Start von YouTube.
Unter Videomarketing versteht man die Planung, Erstellung, Bearbeitung, Veröffentlichung und Förderung von Videoinhalten, um eine Marke, ein Unternehmen oder ein Produkt zu bewerben.
Gängige Plattformen, die von Unternehmen für das Videomarketing genutzt werden, sind YouTube, Instagram, Tiktok und sogar Facebook, auch wenn diese Plattform ein wenig im Niedergang begriffen ist.
Video wird immer mehr zum wichtigsten Format für Online-Inhalte.
Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass das Jahr 2022 das “Jahr des Videos” war.
Werfen wir also einen kurzen Blick auf einige wichtige Videomarketing-Statistiken.
82 % des Internetverkehrs wird im Jahr 2022 auf Videos entfallen (zeigt ein Bericht von Cisco).
Die größte Videoplattform der Welt, YouTube, ist die zweitbeliebteste Website der Welt (laut Alexa).
Und wir wissen beide, wie viel Zeit wir auf YouTube verbringen.
Laut dieser Studie sehen sich die Besucher jeden Tag insgesamt 1 Milliarde Stunden Videos an.
Das ist mehr als Netflix und Facebook zusammen.
Der Durchschnittsnutzer verbringt 40 Minuten pro Tag mit dem Ansehen von YouTube.
Dann hat die Pandemie den Online-Medienkonsum in die Höhe getrieben.
Im Jahr 2022 werden die Menschen durchschnittlich 19 Stunden pro Woche mit dem Ansehen von Videos verbringen.
Statistiken, wie viel Zeit die Menschen auf YouTube verbringen
Unternehmen, die sich durchsetzen wollen, können das Videomarketing nicht länger ignorieren.
Ich könnte noch stundenlang die Bedeutung des Videomarketings erläutern, aber Sie verstehen, was ich meine.
Bevor Sie ein Video aufnehmen und veröffentlichen, müssen Sie eine Videomarketingstrategie entwickeln.
Warum?
Wenn Sie ein klar definiertes Ziel haben, ist es einfacher, Ihre Botschaft zu vermitteln, Ihr Video zu bearbeiten und zu wissen, wohin Sie wollen.
Ohne ein klares Ziel werden Sie höchstwahrscheinlich stecken bleiben und aufgeben. Es ist schwer, etwas konsequent durchzuziehen, wenn man nicht weiß, warum man es tut.
Beantworten Sie also zuerst diese Frage.
Wenn Sie wollen, dass man Ihnen zuhört, müssen Sie die richtige Zielgruppe ansprechen.
Wenn Sie z. B. mit Köchen über Bewässerungssysteme sprechen, werden diese höchstwahrscheinlich nicht interessiert sein.
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu definieren, besteht darin, ein Profil einer idealen Person zu erstellen.
Lassen Sie uns gemeinsam das einfachste Beispiel versuchen. Nehmen wir an, Sie sind Physiotherapeut und möchten mit der Produktion von Videos beginnen, die mehr Kunden in Ihre Praxis bringen sollen.
Okay, wie würde ein ideales Personenprofil in Ihrem Fall aussehen.
Beispiel:
Andrei ist 32 Jahre alt, lebt in Zurich und ist IT-Fachmann. Da er mehr als 10 Stunden im Stuhl verbringt, hat er bereits Schmerzen im unteren Rücken. Er möchte seine Rückenprobleme lösen, ist aber von der Vielzahl der Möglichkeiten, die er hat, überwältigt. Und er möchte erst einmal sehen, wie der Therapeut ist, bevor er sich zum Kauf entschließt. Er verbringt viel Zeit auf Youtube und Tiktok, um sich Tutorials und Rückenübungen anzusehen.
Und da kommen Sie ins Spiel: Sie wissen, wie alt sie ist, wie ihre finanzielle Situation aussieht, wo sie wohnt, was für Probleme sie hat und wo sie ihre Zeit verbringt.
Je besser Sie Andrei definieren, desto besser werden Sie mit ihm kommunizieren. Machen Sie es so spezifisch wie möglich und konzentrieren Sie sich anfangs auf dieses Segment. Wenn dieses Segment beginnt, Sie zu empfehlen, wird sich Ihr Kundenstamm erweitern.
Entscheiden Sie, wie Sie den Erfolg messen wollen. Bevor Sie mit der Produktion beginnen, definieren Sie die Ziele dieser Videos.
Ist es die Anzahl der Likes? Kommentare? mehr Kunden? Oder ist allein die Tatsache, dass Sie dieses Video veröffentlichen, ein Erfolg? Dieser Schritt ist entscheidend für die Beständigkeit, da Sie sonst aufgeben werden.
Nachdem wir nun diese wesentlichen Punkte definiert haben, wollen wir lernen, wie man ein Video für Youtube oder Instagram, Tiktok oder andere Kanäle erstellt.
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, herzlichen Glückwunsch, Sie haben den langweiligen Teil hinter sich und jetzt geht es zur Sache: ein Video erstellen.
Selbst wenn Sie nicht kreativ sind, kann die Erstellung eines Videos für Youtube ganz einfach sein.
Jedes Video sollte mit einer Geschichte beginnen. Die Geschichte ist das, was Sie dazu bringt, das Video bis zum Ende anzusehen. Sie haben es vielleicht noch nicht bemerkt, aber jedes gute Video hat eine Geschichte.
Hier ist eine Checkliste für die Erstellung eines guten Drehbuchs:
Beginnen Sie mit einer Zusammenfassung/einem Abriss.
Und wenn Sie all diese Fragen beantwortet haben, schreibt sich das Drehbuch praktisch von selbst. Zumindest mache ich das so.
Sie können das Skript vor der Aufnahme laut lesen. Auf diese Weise entdecken Sie eventuelle Fallstricke oder heikle Wörter, die Sie entfernen müssen.
Machen Sie es kurz. Vermitteln Sie die zentrale Botschaft in so wenigen Worten wie möglich. Weniger Worte bedeuten fast immer mehr Wirkung.
Und denken Sie daran, dass das Schreiben eines Drehbuchs mit der Zeit immer einfacher wird. Je mehr Sie schreiben, desto natürlicher werden Sie.
Lassen Sie uns ein wenig über die benötigte Ausrüstung sprechen und darüber, wie man ein hochwertiges Video aufnimmt.
Vor 10 Jahren wäre es noch unmöglich gewesen, mit einem Telefon ein Marketingvideo zu drehen. Aber jetzt können Sie Ihr Smartphone einschalten und in weniger als 5 Minuten ein Video aufnehmen.
Jeder kann sein eigenes Video produzieren. Vor allem, wenn Sie gerade erst anfangen und Ihre eigenen Videos produzieren wollen, empfehle ich Ihnen, mit Ihrem Handy zu beginnen.
So spart man am Anfang viel Zeit und muss sich keine Gedanken über Beleuchtung, Mikrofon, Speicher und viele andere Dinge machen, die man erst im Laufe der Zeit lernen wird.
Wenn Sie dennoch eine höhere Qualität wünschen, müssen Sie eine spezielle Kamera, ein Mikrofon und Licht kaufen.
Die Audioqualität ist wichtiger als die Videoqualität. Ja! Sie haben richtig gehört: Sie können sich ein Video mit schlechterer Qualität bis zum Ende ansehen, aber Sie können sich ein Video mit schlechter Audioqualität nicht länger als ein paar Sekunden ansehen.
Investieren Sie also in ein hochwertiges Mikrofon für die Videoerstellung.
Licht wird von Anfängern oft unterschätzt. Mit einer guten Lichtanlage können Sie Ihr Gesicht oder Ihr Produkt ins rechte Licht rücken. Außerdem steht das Licht in engem Zusammenhang mit der Qualität des Videos.
Versuchen Sie es mit der 3-Punkt-Beleuchtungsmethode. Hier finden Sie ein Diagramm und einen Artikel über diese Methode.
Nun, da wir die Strategie, das Skript und die Ausrüstung haben, müssen wir nur noch das Video aufnehmen.
Nun, da wir das Video haben, ist es an der Zeit, es zu bearbeiten, um es für die sozialen Medien vorzubereiten.
Schneiden Sie verschiedene Abschnitte des Videos heraus, wenn Sie das Gefühl haben, dass es nicht zum Thema passt oder bestimmte Stotterer oder Fehler enthält. Diese Schnitte helfen dabei, das Publikum zu halten.
Eine weitere Verbesserung, die Sie an Ihrem Video vornehmen können, ist die Korrektur der Farben.
Eine Farbkorrektur kann das Aussehen Ihres Videos völlig verändern.
Als Videobearbeitungssoftware empfehlen wir Final Cut Pro (es ist nur für Mac erhältlich). Wenn Sie Windows als Betriebssystem verwenden, empfehle ich Adobe Premiere Pro.
Es gibt verschiedene Arten von Videos, die Sie erstellen können. Ich werde hier einige Beispiele nennen, in der Hoffnung, dass Sie das Richtige für sich finden werden.
Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Video, das Ihnen zeigt, wie Sie etwas tun können. Diese Videos sind hervorragend geeignet, um potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten und sie zu informieren.
Achten Sie darauf, dass das Intro kurz ist und auf den Punkt kommt. Das wird die Bindungsrate Ihres Publikums drastisch erhöhen.
Wenn Sie Ratschläge geben, achten Sie darauf, dass Sie sich nicht zu lange mit einem Thema aufhalten. Es ist kein Geheimnis, dass Menschen im Internet eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne haben. Sie wollen sie nicht langweilen.
Fassen Sie am Ende des Videos kurz zusammen, geben Sie einige Beispiele und stellen Sie eine Aktion vor, die Sie Ihren Zuschauern nahelegen möchten.
Wenn Sie zeigen wollen, wie ein Produkt funktioniert, ist nichts besser als diese Strategie.
Führen Sie das Problem zu Beginn ein.
Viele Videos dieser Art beginnen damit, warum ihr Produkt so toll ist.
Das ist ein großer Fehler.
Denn in diesem Teil des Videos geht es (noch) nicht darum, das Produkt zu bewerben. Sie werden sich langweilen und Ihr Video schnell wieder verlassen.
Stattdessen geht es darum, das Problem, das Ihr Produkt löst, zu präsentieren.
Wenn Sie sich Produktwerbung ansehen, werden Sie feststellen, dass sich 80 % der Werbespots nicht auf das Produkt selbst konzentrieren, sondern auf das Problem, das das Produkt löst.
Stellen Sie die Lösung vor.
Nachdem Sie nun über das Problem gesprochen haben, ist es an der Zeit, einen besseren Weg zur Lösung des Problems vorzustellen.
Zeigen Sie das Produkt.
Jetzt kommt der spaßige Teil – die Präsentation Ihres Produkts.
Zeigen Sie einfach ein klares Bild des Produkts. In diesem Teil ist es gut, einige wichtige Merkmale und Vorteile zu präsentieren.
Diese Vorteile hängen sehr stark von der Art des Produkts ab, das Sie vorstellen. Wenn es sich zum Beispiel um eine Software handelt, zeigen Sie, was die Software kann.
Wenn es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt, nennen Sie die wichtigsten Inhaltsstoffe und erklären Sie, wie sie Ihnen helfen.
Im nächsten Teil des Videos zeigen Sie Fallstudien und Testimonials.
Und am Ende folgt eine Aufforderung zum Handeln. Etwas, das Ihr Publikum tun soll, z. B. “mehr erfahren” oder “jetzt kaufen” usw.
Videomarketing kann anfangs überwältigend sein, aber mit ein wenig Übung und Geduld können Sie leicht hochwertige Videoinhalte produzieren, die Ihnen mehr Kunden bringen.
Ich hoffe, dieser Leitfaden für Videomarketing hat Ihnen gefallen.
Werden Sie aktiv, schnappen Sie sich eine Kamera und fangen Sie an zu filmen.
Oh, und vergessen Sie nicht, mir Ihr Video zu schicken.
Ich bin wirklich neugierig darauf, zu sehen, was Sie erstellen.