
Wenn Ihre Website wie ein Haus aufgebaut ist, dann ist die URL Ihrer Website wie die Adresse des Hauses. Sie legt fest, wo Ihre Website online zu finden ist, ähnlich wie die Adresse Ihres Hauses festlegt, wo Sie in Ihrer Nachbarschaft wohnen, und hilft Ihren Besuchern, Ihre Website leicht zu finden. URLs helfen Google auch zu verstehen, worum es auf den Seiten Ihrer Website geht.
Es gibt mehrere URL-Teile, die für die Optimierung der Benutzerfreundlichkeit (UX) und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website von diskreter Bedeutung sind. Um Ihnen dabei zu helfen, ein konkretes Verständnis für jeden Teil einer URL zu entwickeln, werden wir jeden von ihnen im Detail untersuchen.
Eine URL besteht aus zehn Teilen: Schema, Subdomain, Top-Level-Domain, Second-Level-Domain, Unterverzeichnis, Parameter, Port, Pfad, Abfrage und Fragment. Eine URL muss zwar nicht alle diese Teile auf einmal enthalten, aber immer mindestens drei davon.
Nachfolgend finden Sie eine Abbildung der grundlegenden Bestandteile einer URL. Eine URL besteht immer aus einem Schema oder Protokoll, einem Domänennamen und einem Pfad.
Allerdings können URLs mehr Attribute als die oben aufgeführten Grundbestandteile enthalten. Im Folgenden wollen wir einen umfassenden Blick auf die URL-Struktur werfen.
Das Schema (auch Protokoll genannt) teilt Webservern mit, welches Protokoll sie beim Zugriff auf eine Seite Ihrer Website verwenden sollen.
Heutzutage ist HTTPS – die Abkürzung steht für Hypertext Transfer Protocol Secure – das am weitesten verbreitete Schema. Es weist Ihren Webbrowser an, alle Informationen, die Sie auf der Seite eingeben, wie z. B. Ihre Kennwörter oder Kreditkarteninformationen, zu verschlüsseln, damit Cyberkriminelle nicht darauf zugreifen können. Dieses Sicherheitsprotokoll schützt Ihre Website-Besucher und trägt dazu bei, dass Ihre Website bei Google besser platziert wird. Aus diesem Grund ist die Implementierung von SSL ein Muss für jeden technischen SEO-Leitfaden.
Andere Schemata, die Sie sehen könnten, sind mailto://, das den Standard-E-Mail-Anbieter Ihres Computers öffnen kann, um Ihnen zu helfen, eine E-Mail an die E-Mail-Adresse zu verfassen, die Sie in die URL eingegeben haben, und ftp://, das ein Standardprotokoll für die Übertragung von Computerdateien zwischen einem Client und einem Server in einem Computernetzwerk ist.
Wenn Ihre Website wie ein Haus ist, sind Ihre Subdomains wie bestimmte Zimmer in diesem Haus. Eine Subdomain in einer URL gibt an, welche bestimmte Seite Ihrer Website der Webbrowser aufrufen soll. Subdomains wie “Blog” oder “Angebote” rufen beispielsweise die Blogseite oder die Angebotsseite Ihrer Website auf.
Subdomains gliedern Ihre Website auch in ihre Hauptinhaltskategorien und zeigen Google und Ihren Besuchern, dass es auf Ihrer Website mehr Informationen gibt als nur eine Homepage.
Ihre Second-Level-Domain (SLD) ist der Name Ihrer Website. Sie hilft den Besuchern zu erkennen, dass sie die Website einer bestimmten Marke besuchen. Wer zum Beispiel “mlb.com” besucht, weiß, dass er sich auf der Website der Major League Baseball befindet, ohne dass er weitere Informationen benötigt.
Die Top-Level-Domain (TLD) gibt an, als welche Art von Einheit Ihre Organisation im Internet registriert ist.
Zum Beispiel ist “.com” für kommerzielle Einrichtungen in den Vereinigten Staaten gedacht, so dass sich viele amerikanische Unternehmen unter der Top-Level-Domain “.com” registrieren. In ähnlicher Weise ist “.edu” für akademische Einrichtungen in den Vereinigten Staaten gedacht, so dass sich viele amerikanische Colleges und Universitäten unter der Top-Level-Domain “.edu” registrieren.
Ein Unterverzeichnis – auch bekannt als Unterordner – hilft sowohl Menschen als auch Webcrawlern zu verstehen, in welchem Abschnitt einer Webseite sie sich befinden.
Wenn Sie beispielsweise einen Online-Shop betreiben, der T-Shirts, Hüte und Tassen verkauft, könnte eine der URLs Ihrer Website wie “https://shop.yourstore.com/hats” aussehen. Beachten Sie, dass die Unterdomäne “shop” und das Unterverzeichnis “hats” ist. Das bedeutet, dass diese URL die Seite “Hüte” aufrufen würde, die ein Unterordner der Seite “Shop” ist. T-Shirts und Tassen wären weitere Unterordner dieser Seite.
Der Port ist eine Nummer, die zur Angabe eines Verbindungsendpunkts und zur Weiterleitung von Daten an einen bestimmten Dienst verwendet wird. Verschiedene Server verwenden unterschiedliche Portnummern. Diese Nummer ist immer mit einer Host-Netzwerkadresse verbunden, wie eine IP-Adresse. So wird beispielsweise ein HTTP-Server mit 80 identifiziert, während ein HTTPS-Server 443 als Portnummer verwendet.
Der Pfad gibt den Ort der Datei oder Ressource an, auf die der Benutzer zugreifen möchte. Im folgenden Beispiel wäre der angegebene Pfad der Artikel “parth-url”.
Ist Ihnen schon einmal ein Fragezeichen aufgefallen, das in einigen URLs angezeigt wird, wenn Google Ihre Suchergebnisse anzeigt? Dieses Fragezeichen besagt, dass eine bestimmte Abfrage durchgeführt wird, und wird vor einem Abfrage-String verwendet. Ein Query-String gibt die Parameter der Daten an, die aus der Datenbank einer Website abgefragt werden. Auf die Parameter gehen wir als nächstes ein.
Parameter sind die Werte, die bei einer Suche abgefragt werden. Der Parameter kann eine Zahl, ein verschlüsselter Wert, ein Suchbegriff oder andere Daten sein, die auf der Website gefunden werden können. URL-Parameter enthalten einen Schlüssel und einen Wert, getrennt durch ein Gleichheitszeichen (=). Eine URL kann mehrere Parameter enthalten, die dann jeweils durch ein kaufmännisches Und (&) getrennt werden.
Ausgeschrieben würde die Struktur wie folgt aussehen:
https//www.hubspotexample.com/page?key1=value1&Schlüssel2=Wert2
UTM-Parameter werden verwendet, um Ihre Marketing- oder Werbemaßnahmen zu verfolgen. Durch das Hinzufügen dieser Parameter an die Enden von URLs können Sie verfolgen, wie Besucher auf Ihre Website kommen und ob sie mit einer damit verbundenen Marketingkampagne interagieren.
Fragmente sind eine optionale Komponente von URLs, die in der Regel am Ende mit einer Raute (#) versehen sind. Sie geben eine bestimmte Stelle auf der Webseite an, wie ein ID- oder Namensattribut, können aber auch auf andere Ressourcen wie eine Fußzeile oder Seitenleiste verweisen.
Auch wenn URLs einfach und willkürlich erscheinen mögen, sind sie tatsächlich wichtig für die UX und die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website. Nachdem Sie nun die einzelnen Bestandteile der URLs verstanden haben, lesen Sie die folgenden Blogbeiträge, um mehr über technische SEO zu erfahren.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Artikel wurde ursprünglich im Oktober 2021 veröffentlicht und wurde aktualisiert, um ihn zu vervollständigen.