Wenn Sie jemals einen Blogbeitrag gelesen haben, haben Sie Inhalte von einem Vordenker, der ein Experte in seiner Branche ist, konsumiert. Die Chancen stehen gut, dass Sie, wenn der Blogbeitrag gut geschrieben war, mit hilfreichem Wissen und einer positiven Meinung über den Autor oder die Marke, die den Inhalt erstellt hat, nach Hause gegangen sind.
Jeder kann durch das Bloggen mit seinem Publikum in Kontakt treten und von den unzähligen Vorteilen profitieren, die das Bloggen mit sich bringt: organischer Traffic von Suchmaschinen, Werbeinhalte für soziale Medien und die Anerkennung eines neuen Publikums, das Sie bisher noch nicht erreicht haben.
Wenn Sie schon vom Bloggen gehört haben, aber ein Anfänger sind und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, ist die Zeit der Ausreden vorbei. Sie können nicht nur einen SEO-freundlichen Blog erstellenIch werde jedoch darauf eingehen, wie Sie einen Blog für Ihr Unternehmen schreiben und verwalten, und Ihnen hilfreiche Vorlagen zur Verfügung stellen, um Ihre Blogging-Bemühungen zu vereinfachen.
Lassen Sie uns mit einer wichtigen Frage beginnen.
Bloggen kann je nach Nische unterschiedliche Dinge bedeuten – beginnen wir also mit dieser Definition.
Ein Blogbeitrag ist ein Artikel, eine Nachricht oder ein Leitfaden, der im Blog-Bereich einer Website veröffentlicht wird. Ein Blogeintrag behandelt in der Regel ein bestimmtes Thema oder eine Frage, ist lehrreich, besteht aus 600 bis 2.000+ Wörtern und enthält andere Medientypen wie Bilder, Videos, Infografiken und interaktive Diagramme.
Mit Blogbeiträgen können Sie und Ihr Unternehmen Einblicke, Gedanken und Geschichten zu beliebigen Themen auf Ihrer Website veröffentlichen. Sie können Ihnen helfen, die Markenbekanntheit, die Glaubwürdigkeit, die Konversionen und den Umsatz zu steigern. Vor allem aber können sie dazu beitragen, die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen.
Aber um mit der Erstellung von Beiträgen für einen Blog zu beginnen, müssen Sie zunächst lernen, wie man einen Blog startet. Lassen Sie uns eintauchen.
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Blogbeitrags beginnen, sollten Sie sich über Ihre Zielgruppe im Klaren sein. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
Um Ihr Publikum zu entdecken, stellen Sie Fragen wie: Wer sind sie? Sind sie wie ich, oder kenne ich jemanden wie sie? Worüber wollen sie etwas wissen? Was wird sie ansprechen?
Schreiben Sie Ihre Notizen auf einen Notizblock oder in ein Dokument. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Eigenschaften der Zielgruppe von Grund auf zu überdenken, auch wenn sie noch so abwegig erscheinen mögen. In dieser Phase sollten Sie auch über das Alter, den Hintergrund, die Ziele und die Herausforderungen Ihrer Zielgruppe nachdenken.
Verwenden Sie Marktforschungstools, um spezifischere Informationen über Ihre Zielgruppe herauszufinden – oder um eine Vermutung oder eine Information zu bestätigen, die Sie bereits kennen. Wenn Sie beispielsweise einen Blog über Hacks für die Arbeit von zu Hause aus erstellen möchten, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Publikum hauptsächlich aus der Generation Z und den Millennials besteht. Aber es ist wichtig, diese Information durch Recherche zu bestätigen.
Nach dem Brainstorming und der Marktforschung ist es nun an der Zeit, formale Buyer Personas zu erstellen. Das ist wichtig, denn das, was Sie über Ihre Buyer Personas und deren Interessen wissen, fließt in den Brainstorming-Prozess für Blogbeiträge ein.
Wenn es sich bei Ihren Lesern beispielsweise um Millennials handelt, die ein Unternehmen gründen wollen, brauchen Sie ihnen wahrscheinlich keine Informationen über die ersten Schritte in den sozialen Medien zu geben – die meisten von ihnen haben das bereits getan.
Vielleicht möchten Sie ihnen jedoch Informationen darüber geben, wie sie ihre Herangehensweise an die sozialen Medien anpassen können (z. B. von einer eher lockeren, persönlichen Herangehensweise zu einer geschäftsorientierten, auf Netzwerke ausgerichteten Herangehensweise). Diese Art der Anpassung hilft Ihnen, Inhalte zu den Themen zu veröffentlichen, die Ihr Publikum wirklich will und braucht.
Sie haben noch keine Buyer Personas für Ihr Unternehmen erstellt? Hier finden Sie einige Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Wie kann man sich besser inspirieren lassen als durch einen Blick auf die etablierte Konkurrenz?
Es lohnt sich, einen Blick auf populäre, hoch bewertete Blogs zu werfen, denn ihre Strategie und Ausführung hat ihnen zu wachsender Glaubwürdigkeit verholfen. Dabei geht es nicht darum, diese Elemente zu kopieren, sondern darum, einen besseren Einblick in das zu bekommen, was Leser an einem Qualitätsblog schätzen.
Wenn Sie einen Blog eines Konkurrenten finden, gehen Sie wie folgt vor:
Ob ein Blog tatsächlich ein Konkurrent für Sie ist, hängt vom Publikum, der Nische und der spezifischen Ausrichtung des Blogs ab. Das wichtigste Kriterium ist jedoch das Publikum. Wenn sie ein völlig anderes Publikum ansprechen als Sie, sind sie wahrscheinlich keine Konkurrenten. Deshalb ist es wichtig, Ihre Buyer Personas zu definieren, bevor Sie weitere Schritte bei der Erstellung Ihres Blogs unternehmen.
Sobald Sie festgestellt haben, dass es sich um Ihren Konkurrenten handelt, sollten Sie sich dessen Techniken zu eigen machen, um eine ähnliche Leserschaft zu gewinnen. Farben und Themen spielen eine große Rolle, wenn es darum geht, ob Sie als Teil einer Nische erscheinen – ein Blog über umweltfreundliche Produkte sollte beispielsweise eher erdige Töne anstelle von grellen, unnatürlichen Farben wie Neongelb oder Pink verwenden.
Achten Sie auf die Texte Ihrer Konkurrenz. Haben Sie das Gefühl, dass Sie ihn erfolgreich nachahmen können? Passt er zu der Art von Blog, die Sie erstellen möchten? Worauf reagieren die Leser am meisten? Für die meisten mag die Erstellung eines Technik-Blogs eine ausgezeichnete Idee sein, aber wenn journalistisches, auf Rezensionen basierendes Schreiben nicht zu Ihnen passt, dann ist das vielleicht nicht die richtige Wahl. Überlegen Sie, was Sie umsetzen können, oder beauftragen Sie freiberufliche Redakteure.
Bevor Sie etwas schreiben, wählen Sie ein Thema, über das Sie schreiben möchten. Das Thema kann zu Beginn recht allgemein sein, während Sie Ihr gewünschtes Thema finden. Nische im Bloggen.
Hier sind einige Möglichkeiten, Themen auszuwählen.
Eine einfache Möglichkeit, Themen für Ihren Blog auszuwählen, besteht darin, herauszufinden, worüber andere Blogs schreiben. Nachdem Sie Ihre Konkurrenten ermittelt haben, gehen Sie deren Archiv- und Kategorieseiten durch und versuchen Sie herauszufinden, zu welchen Themen sie am häufigsten Inhalte veröffentlichen. Auf dieser Grundlage können Sie eine vorläufige Liste erstellen, die Sie weiter auswerten können. Sie könnten zum Beispiel feststellen, dass ein Mitbewerber nur oberflächliche Informationen zu einem Thema veröffentlicht. In Ihrem Blog können Sie tiefer eintauchen und den Lesern einen größeren Mehrwert bieten.
Unabhängig davon, welche Art von Blog Sie starten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Thema gut genug kennen, um kompetent darüber schreiben zu können. Anstatt ein Thema zu wählen, das Sie während des Schreibens recherchieren müssen, sollten Sie über Themen nachdenken, die Ihnen am ehesten liegen. Welche beruflichen Erfahrungen haben Sie bisher gemacht? Was sind Ihre Hobbys? Was haben Sie an der Universität studiert? All dies können mögliche Themen sein, die Sie ausführlich behandeln können.
Möglicherweise verfügen Sie über fundiertes Fachwissen zu verschiedenen Themen, aber wie relevant sind diese für die Zielgruppe, die Sie in Schritt eins verstanden haben? Wenn Sie nicht auf deren Bedürfnisse eingehen, würden Sie ins Leere schreien – oder, schlimmer noch, die falsche Leserschaft ansprechen. Nachdem Sie die Themen ermittelt haben, über die Sie schreiben können, sollten Sie sich fragen, ob diese Themen für Ihr Publikum von Interesse sind.
Bei der Keyword-Recherche suchen Sie mit einem Keyword-Recherche-Tool nach Themen und ermitteln dann anhand des Suchvolumens der einzelnen Themen (oder Keywords), ob eine Nachfrage besteht. Wenn Sie die perfekten Themen gefunden haben, die die perfekte Mischung aus Ihrem Fachwissen und den Bedürfnissen Ihrer Leser sind, sind Sie auf Gold gestoßen – aber das Gold hat keinen Wert, wenn die Leute nicht nach diesen Begriffen suchen. Nur dann können Sie das Publikum, das dort draußen wartet, für sich gewinnen.
Welche Perspektive bringen Sie ein, die Sie von der Masse abhebt? Dies ist der Schlüssel, um die Richtung für die Zukunft Ihres Blogs zu bestimmen, und es gibt viele Wege, die Sie dabei einschlagen können.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal in überfüllten Blogging-Nischen finden können:
Die Kenntnis Ihrer eigenen Geschichte und Erfahrung ist wichtig, um Ihren einzigartigen Blickwinkel zu bestimmen. Für den Anfang sollten Sie einen beruflichen Lebenslauf schreiben, in dem Sie ausführlich erklären, wer Sie sind und welche Erfahrungen Sie bei Ihren Blogging-Aktivitäten am meisten beeinflussen. Ich könnte zwar eine lange Abhandlung über meine Kindheit schreiben, aber diese Geschichte ist nicht wichtig, es sei denn, ich schreibe einen Blog über Kindererziehung.
Welche einzigartigen Erfahrungen machen Sie zu einem vertrauenswürdigen Experten oder Vordenker zu diesem Thema? Die Antworten auf diese Frage können Sie nutzen, um Ihren Blickwinkel zu finden. Nutzen Sie diese Informationen, um Ihre “Über mich”-Seite in Ihrem Blog auszufüllen und mehr über sich selbst zu erzählen.
Ihre Leser werden Ihnen nicht vertrauen und nicht zu Ihnen zurückkehren, wenn Sie ihnen nicht aktiv bei der Lösung eines Problems helfen. Überlegen Sie, wie Sie Ihren Lesern helfen können, Herausforderungen zu meistern, die typischerweise mit den Themen verbunden sind, die Sie für Ihren Blog gewählt haben. Wenn Sie beispielsweise einen Blog über Nachhaltigkeit erstellen, könnten Sie den Lesern zeigen, wie sie organische Materialien in ihrem Haus kompostieren können.
Werden Sie Ihre Meinung zu aktuellen Debatten mitteilen? Bringen Sie Ihren Lesern bei, wie sie etwas tun können? Vergleichen oder teilen Sie originelle Forschungsergebnisse? Der von Ihnen gewählte redaktionelle Ansatz hängt zum Teil von den Themen ab, die Sie in Ihrem Blog behandeln, und von den Problemen, bei deren Lösung Sie Ihren Lesern helfen wollen. Wenn es in Ihrem Blog um Marketingtrends geht und Ihr Ziel darin besteht, Vermarkter über die neuesten Änderungen auf dem Laufenden zu halten, dann sollte Ihr redaktioneller Ansatz journalistischer Natur sein. Dies ist nur ein Beispiel für die Wahl einer Technik.
Dies ist Ihre Gelegenheit, kreativ zu werden und einen Namen zu finden, der den Lesern eine Vorstellung davon vermittelt, was sie von Ihrem Blog erwarten können. Einige Tipps für die Wahl des Blognamens sind:
Sie brauchen Ihren Namen nicht kompliziert zu gestalten, auch wenn das verlockend sein mag, da es so viele Blogs gibt. Es ist zwar wichtig, einen einzigartigen Namen zu wählen, aber es ist auch wichtig, einen Namen zu wählen, den sich die Leser leicht merken können. Er sollte auch als URL leicht zu merken sein (was im nächsten Schritt eine Rolle spielen wird).
Je mehr der Name Ihres Blogs mit den von Ihnen behandelten Themen zu tun hat, desto besser. Zum Beispiel, DIY MFA dreht sich alles um Schriftsteller, die zu Hause ihren eigenen Master of Fine Arts im Schreiben machen. Die Botschaft der Marke ist, dass man sich in die Praxis des Schreibens vertiefen kann, ohne einen formalen Abschluss zu benötigen. Versuchen Sie, etwas Ähnliches für Ihren eigenen Blognamen zu tun: Spielen Sie auf die Botschaft Ihres Blogs, Ihr Wertversprechen und die behandelten Themen in einem Schwung an.
Der Name Ihres Blogs sollte sich direkt auf das beziehen, was Ihre Leser erreichen, lernen oder lösen wollen. Bei DIY MFA geht es um Schriftsteller, die nicht das Geld für ein Studium haben, aber dennoch ihre schriftstellerischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Im HubSpot Marketing Blog geht es – Sie ahnen es – um Marketingtrends und -tipps.
Es ist in Ordnung, wenn Ihr Blogname “zu direkt” ist. Geradlinige Namen vermitteln genau, worum es geht, und ziehen die richtige Zielgruppe effektiv an.
Wenn Sie noch mehr Hilfe brauchen, versuchen Sie es mit einem Blognamen-Generator. Ein letzter Tipp: Vergewissern Sie sich, dass der Name, den Sie sich ausgedacht haben, nicht bereits vergeben ist, da er Ihre Sichtbarkeit beeinträchtigen und Leser, die nach Ihren Inhalten suchen, verwirren könnte.
Eine Domain ist ein Teil der Webadressen-Nomenklatur, die jemand verwendet, um Ihre Website oder eine Seite Ihrer Website online zu finden.
Die Domain Ihres Blogs sieht so aus: www.yourblog.com. Der Name zwischen den beiden Punkten ist Ihnen überlassen, solange dieser Domainname noch nicht im Internet existiert.
Möchten Sie eine Subdomain für Ihren Blog einrichten? Wenn Sie bereits ein Kochunternehmen unter www.yourcompany.com besitzen, könnten Sie einen Blog erstellen, der wie folgt aussieht: blog.yourcompany.com. Mit anderen Worten: Die Subdomain Ihres Blogs wird in einem eigenen Bereich von yourcompany.com untergebracht.
Einige CMS-Plattformen bieten Subdomains als kostenlosen Service an, bei dem Ihr Blog auf dem CMS und nicht auf der Website Ihres Unternehmens läuft. Das könnte zum Beispiel so aussehen: ihrblog.contentmanagementsystem.com. Um jedoch eine Subdomain zu erstellen, die zu Ihrer Unternehmenswebsite gehört, müssen Sie die Subdomain bei einem Website-Hoster registrieren.
Die meisten Website-Hosting-Dienste erheben nur sehr geringe Gebühren für das Hosten einer Original-Domain – die Kosten für eine Website können sogar nur 3 $ pro Monat betragen, wenn Sie sich für eine 36-monatige Laufzeit verpflichten.
Profi-Tipp: Sie können Ihre benutzerdefinierte Domain verbinden mit kostenlosem Hosting mit dem kostenlosen CMS von HubSpot oder mit den Premium-Editionen von CMS Hub. Dies beinhaltet den Zugriff auf integrierte Sicherheitsfunktionen und ein Content Delivery Network.
Hier finden Sie fünf weitere beliebte Webhosting-Dienste zur Auswahl:
Ein CMS (Content Management System) ist eine Softwareanwendung, mit der Benutzer eine Website erstellen und pflegen können, ohne sie von Grund auf neu programmieren zu müssen. CMS-Plattformen können Domains (wo Sie Ihre Website erstellen) und Subdomains (wo Sie eine Webseite erstellen, die mit einer bestehenden Website verbunden ist) verwalten.
HubSpot-Kunden Webinhalte hosten über CMS Hub. Eine weitere beliebte Option ist eine selbst gehostete WordPress-Website auf einer Hosting-Website wie WP Engine. Ob Sie eine Domain oder eine Subdomain erstellen, um Ihr Blog zu startenmüssen Sie einen Webhosting-Dienst auswählen, nachdem Sie ein CMS gewählt haben.
Profi-Tipp: Sie können kostenlos mit HubSpot’s kostenlosen Blog Maker. Unser kostenloses CMS bietet alles, was Sie für den Start brauchen – einschließlich Hosting, einem visuellen Editor und Hunderten von kostenlosen und kostenpflichtigen Themen zur Auswahl.
Sobald Sie Ihren Domainnamen eingerichtet haben, passen Sie das Aussehen Ihres Blogs an, um das Thema der Inhalte, die Sie erstellen möchten, und Ihre Marke widerzuspiegeln.
Wenn Sie z. B. über Nachhaltigkeit und die Umwelt schreiben, sollten Sie bei der Gestaltung Ihres Blogs die Farbe Grün im Auge behalten.
Wenn Sie bereits eine Website verwalten und den ersten Beitrag für diese bestehende Website schreiben, stellen Sie sicher, dass der Artikel in Aussehen und Thema mit der Website übereinstimmt. Zwei Möglichkeiten, dies zu tun, sind die Einbeziehung Ihrer:
Sobald Sie Ihren Blog eingerichtet haben, fehlt nur noch der Inhalt. Während das Design und das Layout Spaß machen und funktionell notwendig sind, ist es der Inhalt, der Ihre Leser anzieht und sie zum Wiederkommen bewegt. Wie schreiben Sie nun einen dieser ansprechenden und informativen Beiträge?
Sie haben sich die technischen und praktischen Dinge gemerkt – jetzt ist es an der Zeit, Ihren ersten Blogbeitrag zu schreiben. Und nein, dies ist nicht der richtige Ort, um sich und Ihren neuen Blog vorzustellen (z. B. “Willkommen in meinem Blog! Das ist das Thema, das ich behandeln werde. Hier sind meine Social-Media-Kontakte. Würden Sie mir bitte folgen?”).
Beginnen Sie mit “niedrig hängenden Früchten”, schreiben Sie über ein sehr spezifisches Thema, das ein kleines Segment Ihrer Zielgruppe bedient.
Das scheint unintuitiv, oder? Wenn mehr Menschen nach einem Begriff oder einem Thema suchen, sollte das mehr Leser für Sie bedeuten.
Aber das ist nicht wahr. Wenn Sie ein allgemeines und stark gesuchtes Thema wählen, das bereits von großen Konkurrenten oder etablierten Marken behandelt wird, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Beitrag auf der ersten Seite der Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheint. Geben Sie Ihrem neu gegründeten Blog eine Chance, indem Sie ein Thema wählen, über das nur wenige Blogger geschrieben haben.
Gehen wir diesen Prozess einmal durch.
Bevor Sie etwas schreiben, wählen Sie ein Thema für Ihren Blogbeitrag. Das Thema kann zunächst recht allgemein gehalten sein. Zum Beispiel, wenn Sie ein Unternehmen sind, das ein CRM für kleine bis mittlere Unternehmen anbietet, könnte Ihr Beitrag die Bedeutung einer einzigen Software für die Abstimmung von Marketing-, Vertriebs- und Serviceteams zum Inhalt haben.
Profi-Tipp: Für Ihren ersten Blogbeitrag sollten Sie nicht gleich einen “How-to”-Artikel schreiben.
Warum eigentlich?
Ihre Glaubwürdigkeit ist noch nicht erwiesen. Bevor Sie anderen beibringen, wie man etwas tut, müssen Sie zunächst zeigen, dass Sie auf Ihrem Gebiet führend und eine maßgebliche Quelle sind.
Wenn Sie zum Beispiel ein Klempner sind, der seinen ersten Beitrag schreibt, werden Sie noch keinen Beitrag mit dem Titel “Wie man das Rohrleitungssystem in Ihrem Badezimmer austauscht” verfassen. Zuerst würden Sie über moderne Wasserhähne schreiben oder eine besondere Erfolgsgeschichte erzählen, in der Sie einen Wasserhahn gerettet haben, bevor er das Haus eines Kunden überflutete.
Hier sind vier weitere Arten von Blogbeiträgen, mit denen Sie beginnen könnten:
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ideen für ein Thema zu finden, sollte Ihnen ein gutes Brainstorming helfen. In dem Beitrag, den ich verlinkt habe, führt mein Kollege Sie durch einen hilfreichen Prozess, um aus einer Idee viele zu machen. Ähnlich wie bei den obigen Beispielen mit dem “undichten Wasserhahn” würden Sie “alte Themen wiederholen, um zu einzigartigen und überzeugenden neuen Themen zu kommen”.
Dies kann wie folgt geschehen:
Und wenn Sie immer noch nicht weiterkommen, sehen wir uns ein paar Beispiele für erste Blogpost-Ideen an.
Möchten Sie ein paar echte Beispiele für Blogbeiträge? Sehen Sie sich an, wie Ihr erster Blogbeitrag aussehen kann, je nach dem Thema, das Sie wählen, und der Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten.
Suchen Sie sich ein Schlüsselwort mit wenig Suchanfragen in Google (ich empfehle, sich auf etwa 10 bis 150 monatliche Suchanfragen zu beschränken). Diese Themen bieten weniger Wettbewerb und sollten daher eine bessere Platzierung Ihres neuen Blogbeitrags ermöglichen.
Um ein Thema auszuwählen, können Sie entweder ein traditionelles Brainstorming durchführen oder eine Keyword-Recherche durchführen. Ich empfehle Letzteres, weil Sie dann sehen können, wie viele Menschen nach dem Thema suchen.
Lassen Sie sich von dem Begriff “Keyword-Recherche” nicht einschüchtern. Sie ist nicht nur für Vermarkter, sondern auch für neue Blogger geeignet. Und es ist wirklich einfach zu machen.
Um Ihre Keyword-Recherche in Gang zu bringen, sollten Sie zunächst das allgemeine Thema Ihres Blogs festlegen.
Nehmen wir an, Sie sind Klempner. Ihr allgemeines, übergeordnetes Thema könnte “Klempnerarbeiten” sein (67K monatliche Suchanfragen).
Als Nächstes geben Sie diesen Begriff in ein Keyword-Recherche-Tool wie z. B:
Wenn Sie diesen Begriff durch das Tool laufen lassen, erscheint eine Liste mit verwandten Schlüsselwörtern. Scannen Sie die Liste und wählen Sie eines mit einem geringeren Suchvolumen. Für dieses Beispiel nehmen wir “Unterputzinstallation” (1,4K monatliche Suchanfragen).
Führen Sie dieses Schlüsselwort erneut in der Suchmaschine aus. Sehen Sie sich die verwandten Schlüsselwörter an. Finden Sie eines mit einem geringeren Suchvolumen. Wiederholen Sie das.
Für dieses Beispiel entscheiden wir uns für “Klempnerprobleme unter der Küchenspüle” (10 monatliche Suchanfragen). Das ist das Thema für unseren ersten Beitrag.
TLDRWählen Sie ein Keyword mit geringem Umfang und geringer Konkurrenz, das dafür sorgt, dass Ihr erster Beitrag im Ranking erscheint.
Für weitere Hilfe bei der Keyword-Recherche finden Sie hier weitere Ressourcen, die Sie nutzen können:
Sie haben Ihr Thema – jetzt müssen Sie prüfen, ob die Suchabsicht des Nutzers durch einen Blogbeitrag erfüllt wird.
Was bedeutet das?
Wenn jemand nach “Klempnerproblemen unter einer Küchenspüle” sucht, sucht er vielleicht nach einer Anleitung, einem Diagramm, einem Artikel oder einem Produkt, das das Problem lösen kann. Wenn sie nach den ersten drei suchen, ist alles in Ordnung – das kann in einem Blogbeitrag behandelt werden. Bei einem Produkt ist das jedoch anders, und Ihr Blogbeitrag wird nicht ranken.
Wie können Sie die Suchabsicht überprüfen?
Googeln Sie den Begriff und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Wenn andere Artikel und Blogeinträge für diesen Begriff ranken, sind Sie auf der sicheren Seite. Wenn Sie nur Produktseiten oder Artikel aus großen Publikationen finden, sollten Sie ein neues Thema für Ihren ersten Beitrag finden.
Nehmen wir den Begriff “Unterputzinstallation Bad” (30 monatliche Suchanfragen). Er schien perfekt zu passen, da er nur wenige monatliche Suchanfragen hatte.
Als ich den Begriff googelte, fand ich Produktkarussells, Produktseiten von Home Depot und Lowes sowie Leitfäden, die von großen Publikationen geschrieben wurden. (Sie sollten auch Themen vermeiden, die bereits in großen Publikationen behandelt wurden, zumindest im Moment).
TLDRBevor Sie Ihren ersten Blogbeitrag zu einem Thema mit geringem Umfang schreiben, überprüfen Sie die Absicht der Nutzer, indem Sie das Stichwort googeln. Vergessen Sie auch nicht, einen Blick darauf zu werfen, wer bisher über dieses Thema geschrieben hat. Wenn Sie eine große Marke sehen, sollten Sie sich überlegen, über ein anderes Thema zu schreiben.
Sie haben ein sehr einzigartiges Thema, das bisher nur von wenigen Personen behandelt wurde. Es ist an der Zeit, es durch verwandte oder angrenzende Themen zu ergänzen.
Verwenden Sie die folgenden Werkzeuge:
Sie können auch die oben in Schritt eins erwähnten Tools für die Keyword-Recherche verwenden.
Sie können sich verschiedene Arbeitstitel ausdenken – mit anderen Worten, verschiedene Ansätze für das Thema, die Ihnen helfen, sich beim Schreiben zu konzentrieren.
Sie können Ihr Thema zum Beispiel auf “Werkzeuge zur Behebung undichter Wasserhähne” oder “Häufige Ursachen für undichte Wasserhähne” eingrenzen. Ein Arbeitstitel ist spezifisch und wird Ihren Beitrag leiten, damit Sie mit dem Schreiben beginnen können.
Nehmen wir einen echten Beitrag als Beispiel: “Wie Sie ein solides Thema für Ihren nächsten Blogbeitrag wählen”.
Angemessen, oder? In diesem Fall war das Thema wahrscheinlich “Bloggen”. Der Arbeitstitel könnte dann so etwas wie “Das Verfahren zur Auswahl eines Blogpost-Themas” gewesen sein. Und der endgültige Titel lautete schließlich “Wie Sie ein solides Thema für Ihren nächsten Blogbeitrag auswählen”.
Sehen Sie die Entwicklung vom Thema über den Arbeitstitel bis hin zum endgültigen Titel? Auch wenn der Arbeitstitel nicht der endgültige Titel ist (dazu gleich mehr), liefert er doch genügend Informationen, um Ihren Blogbeitrag auf etwas Spezifischeres als ein allgemeines, überwältigendes Thema zu konzentrieren.
Manchmal können Blogbeiträge eine überwältigende Menge an Informationen enthalten – sowohl für den Leser als auch für den Autor. Der Trick besteht darin, die Informationen so zu gliedern, dass die Leser nicht von der Länge oder der Menge des Inhalts eingeschüchtert werden. Diese Gliederung kann verschiedene Formen annehmen – Abschnitte, Listen, Tipps – was immer am besten geeignet ist. Aber sie muss geordnet sein!
Diese Vorlagen kostenlos herunterladen
Werfen wir einen Blick auf den Beitrag “How to Use Snapchat: Ein detaillierter Einblick in die Snapchat-Strategie von HubSpot”. Der Beitrag ist sehr umfangreich, daher ist er in einige Abschnitte mit beschreibenden Überschriften unterteilt. Die Hauptabschnitte sind in Unterabschnitte unterteilt, die mehr ins Detail gehen, wodurch der Inhalt leichter zu lesen ist.
Um diesen Schritt abzuschließen, müssen Sie nur noch eine Gliederung Ihres Beitrags erstellen. Auf diese Weise wissen Sie schon vor dem Schreiben, welche Punkte Sie abdecken wollen und in welcher Reihenfolge Sie dies am besten tun. Und um die Sache noch einfacher zu machen, können Sie unsere kostenlosen Blogpost-Vorlagen herunterladen und verwenden, die für sechs der gängigsten Blogs vororganisiert sind. Füllen Sie einfach die Lücken aus!
Wir haben in dem Beitrag “Wie man eine Einleitung schreibt” genauer über das Verfassen von fesselnden Einleitungen geschrieben, aber lassen Sie uns das noch einmal wiederholen, ja?
Zunächst müssen Sie die Aufmerksamkeit des Lesers gewinnen. Wenn Sie den Leser in den ersten paar Absätzen – oder sogar Sätzen – der Einleitung verlieren, wird er aufhören zu lesen (noch bevor er Ihren Beitrag richtig gelesen hat). Sie können dies auf verschiedene Weise tun: Erzählen Sie eine Geschichte oder einen Witz, seien Sie einfühlsam, oder fesseln Sie den Leser mit einer interessanten Tatsache oder Statistik.
Beschreiben Sie dann den Zweck Ihres Beitrags und erklären Sie, wie er ein Problem des Lesers lösen wird. Dies gibt dem Leser einen Grund, weiterzulesen, und zeigt ihm, wie der Beitrag ihm helfen wird, seine Arbeit oder sein Leben zu verbessern.
Hier ist ein Beispiel für ein Intro, das meiner Meinung nach die Aufmerksamkeit des Lesers sofort auf sich zieht:
“Blinzeln. Blinzeln. Blinzeln. Das ist die gefürchtete Cursor-auf-einem-blanken-Bildschirm-Erfahrung, die alle Autoren – ob Amateur oder Profi, aufstrebend oder erfahren – kennen und fürchten. Und von allen Momenten, in denen sie auftreten kann, scheint sie uns am meisten zu plagen, wenn wir versuchen, eine Einleitung zu schreiben.”
Der nächste Schritt – aber nicht der letzte – ist das eigentliche Schreiben des Inhalts. Das dürfen wir natürlich nicht vergessen.
Jetzt, da Sie Ihre Gliederung oder Vorlage haben, können Sie die Lücken ausfüllen. Verwenden Sie Ihre Gliederung als Leitfaden und erweitern Sie alle Punkte nach Bedarf. Schreiben Sie über das, was Sie bereits wissen, und recherchieren Sie bei Bedarf weiter, um weitere Informationen, Beispiele und Daten zur Untermauerung Ihrer Punkte zu sammeln. Bei der Verwendung externer Quellen müssen Sie diese korrekt angeben. Versuchen Sie immer, genaue und aussagekräftige Daten zu finden, die Sie in Ihrem Beitrag verwenden können.
Wenn Sie Probleme haben, Sätze aneinander zu reihen, sind Sie nicht allein. Es kann für viele Leute schwierig sein, ihren “Flow” zu finden. Zum Glück gibt es eine ganze Reihe von Hilfsmitteln, die Ihnen helfen können, Ihr Schreiben zu verbessern. Hier sind einige, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Sie können auch unsere vollständige Liste von Hilfsmitteln zur Verbesserung Ihrer Schreibfähigkeiten einsehen. Und wenn Sie noch mehr Tipps brauchen, finden Sie in den folgenden Ressourcen eine Fülle von wertvollen Ratschlägen:
Als neuer Blogger verfügen Sie wahrscheinlich noch nicht über eine Fangemeinde in den sozialen Medien. Zum Glück brauchen Sie keine große Fangemeinde, bevor Sie eine Werbestrategie entwickeln können.
Eine Werbestrategie ist Ihr Masterplan dafür, wie Sie Ihre Inhalte in den sozialen Medien erstellen, veröffentlichen und mit ihnen arbeiten. Sie hilft Ihnen, die Vorteile sozialer und digitaler Technologien zu nutzen, um Ihr Unternehmen, oder in diesem Fall Ihre Inhalte, zu verbreiten. Eine solide Werbestrategie bietet Ihrem Publikum über verschiedene Marketingkanäle mehr Möglichkeiten, Ihre Blogbeiträge zu finden.
Hier finden Sie weitere Ressourcen für die Promotion von Blogposts:
Bevor Sie einen Blog schreiben, sollten Sie die Antworten auf Fragen wie “Warum sollte jemand diesen ganzen Blogbeitrag lesen?” und “Was bringt unsere Leser dazu, wiederzukommen?” kennen.
Ein guter Blogbeitrag ist zunächst einmal interessant und lehrreich. Blogs sollten Fragen beantworten und den Lesern bei der Lösung eines Problems helfen – und das auf eine interessante Art und Weise.
Es reicht nicht aus, nur die Fragen der Leser zu beantworten – Sie müssen auch umsetzbare Schritte anbieten und dabei ansprechend sein. Zum Beispiel sollte Ihre Einleitung den Leser fesseln und ihn dazu bringen, Ihren Beitrag weiter zu lesen. Verwenden Sie dann Beispiele, um das Interesse der Leser an Ihren Ausführungen zu wecken.
Denken Sie daran, dass ein guter Blogbeitrag interessant zu lesen ist und den Lesern lehrreiche Inhalte bietet.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Blogging und andere Formen des Content-Marketings in Ihrem Unternehmen einsetzen können?
Besuchen Sie die HubSpot Academy kostenlosen Content-Marketing-Kurs.
Kommen wir nun zu einigen Formatierungsrichtlinien, die Sie verwenden sollten, bevor Sie Ihre Blogbeiträge veröffentlichen.
Wenn Sie mit dem Schreiben Ihres Bloginhalts beginnen, ist es wichtig, dass Sie die Absätze in Abschnitte unterteilen, die es dem Leser erleichtern, das Gesuchte zu finden.
Wenn Sie gerade erst anfangen, konzentrieren Sie sich auf die übergreifenden H2, über die Sie sprechen möchten, und Sie können im Laufe der Zeit ganz natürlich in Unterüberschriften und mehr verzweigen.
Dies ist eine einfache Methode, die Ihren Inhalten mit wenig Aufwand zu einem professionelleren Aussehen verhilft. Durch die Zentrierung Ihrer Bilder wird die Aufmerksamkeit des Lesers auf das Thema gelenkt – und nicht auf die Suche nach etwas anderem.
Die Zentrierung sieht auch bei der Übertragung vom PC auf mobile Geräte besser aus. Wenn die Formatierung auf kleine Bildschirme oder Fenster umgestellt wird, bleibt ein zentriertes Bild im Mittelpunkt des Interesses.
Stellen Sie also sicher, dass die Bilder, die Sie zuvor zentriert haben, auch einen beschreibenden Alt-Text haben.
Neben den SERP-Funktionen ist der Alt-Text von Bildern für die Leser von Vorteil, da er die Zugänglichkeit verbessert. Der Alt-Text ermöglicht es den Lesern, sich die Bilder besser vorzustellen, wenn sie sie nicht sehen können, und kann mit Hilfe von Hilfstechnologien laut vorgelesen werden, damit die Leser sie genießen können.
Wenn Sie mit der Arbeit am Hauptteil Ihres Blogbeitrags beginnen, stellen Sie sicher, dass die Leser klar verstehen können, was Sie zu erreichen versuchen.
Sie sollten sich nicht gedrängt fühlen, Ihren Beitrag mit unnötigen Details zu verlängern, und die Chancen stehen gut, dass die Leser einen größeren Nutzen aus Ihrer Arbeit ziehen, wenn Sie sie kurz halten.
Unterbrechen Sie die Monotonie Ihres Blog-Beitrags mit einigen Multimedia-Inhalten, wo es angebracht ist.
Ihr Leser wird eine Blogseite mit Bildern, Videos, Umfragen, Audios oder Diashows lieber besuchen als eine Seite mit schwarzem und weißem Text.
Außerdem wird die Seite dadurch interaktiver und verbessert die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf der Seite.
Möchten Sie nun ein paar echte Beispiele für Blogbeiträge sehen? Sehen Sie sich an, wie Ihr erster Blogbeitrag aussehen kann, je nach dem Thema, das Sie wählen, und der Zielgruppe, die Sie ansprechen wollen.
Listenbasierte Beiträge werden manchmal auch “Listicles” genannt, eine Mischung aus den Wörtern “Liste” und “Artikel”. Dabei handelt es sich um Artikel, die Informationen in Form einer Liste enthalten. Ein Listicle verwendet Zwischenüberschriften, um den Blog-Beitrag in einzelne Teile aufzugliedern, was den Lesern das Überfliegen und Verdauen Ihrer Inhalte erleichtert.
Wie im Beispiel unseres Blogs zu sehen ist, können Listicles verschiedene Tipps und Methoden zur Lösung eines Problems anbieten.
Mit Thought Leadership-Beiträgen können Sie Ihr Fachwissen zu einem bestimmten Thema weitergeben und Ihre Leser an Ihrem Wissen aus erster Hand teilhaben lassen.
Diese Beiträge – die wie der oben gezeigte in der ersten Person geschrieben sein können – helfen Ihnen, Vertrauen zu Ihrem Publikum aufzubauen, so dass es Ihren Blog ernst nimmt, wenn Sie weiterhin für ihn schreiben.
Kuratierte Sammlungen sind eine besondere Art von Listicle-Blogposts. Anstatt Tipps oder Methoden für eine bestimmte Tätigkeit mitzuteilen, wird in dieser Art von Blogpost eine Liste mit echten Beispielen geteilt, die alle etwas gemeinsam haben, um eine größere Aussage zu beweisen.
Im obigen Beispielbeitrag zeigt Listverse acht reale Beispiele für die Evolution bei acht verschiedenen Tieren – angefangen bei der Pfeffermotte.
HubSpot-Folien ist ein Präsentationstool, das Herausgebern dabei hilft, eine Vielzahl von Informationen in leicht zu teilende Folien zu verpacken. Stellen Sie es sich wie PowerPoint vor, nur für das Web. In diesem Sinne helfen Ihnen SlideShare-Blogbeiträge dabei, Ihr SlideShare so zu bewerben, dass es einen stetigen Besucherstrom generieren kann.
Im Gegensatz zu Blogs sind Slide Decks in Suchmaschinen oft nicht gut platziert. Sie brauchen also eine Plattform, um ihre Botschaft an die Menschen zu bringen, die danach suchen. Indem Sie Ihr SlideShare in einen Blog-Beitrag einbetten und zusammenfassen, können Sie eine Vielzahl von Informationen weitergeben und ihm gleichzeitig eine Chance geben, bei Google zu ranken.
Brauchen Sie Ideen für Diashows? Im obigen Beispiel haben wir den “Kulturkodex” unseres Unternehmens in eine Folienpräsentation umgewandelt, die sich jeder ansehen und daraus Lehren ziehen kann, und sie dann in einem Blogbeitrag veröffentlicht.
“Newsjacking” ist ein Spitzname für die “Entführung” Ihres Blogs, um wichtige Nachrichten aus Ihrer Branche zu verbreiten. Der Newsjacking-Beitrag ist also eine Art von Artikel, dessen einziger Zweck darin besteht, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen und ihnen gleichzeitig zeitlose professionelle Ratschläge zu geben und zu beweisen, dass Ihr Blog eine vertrauenswürdige Quelle ist, um sich über die wichtigen Ereignisse in Ihrer Branche zu informieren.
Die obige Meldung wurde von Houzz, einem Händler für Wohnkultur und Inneneinrichtung, über eine neue mobile App veröffentlicht, die speziell für Innenarchitekten entwickelt wurde. Houzz hat die App nicht auf den Markt gebracht, aber die Nachricht über ihre Einführung ist für die Houzz-Zielgruppe nicht weniger wichtig.
Die Infografik dient einem ähnlichen Zweck wie der SlideShare-Beitrag – das vierte Beispiel, das oben erläutert wurde -, indem sie Informationen vermittelt, für die ein einfacher Blogtext möglicherweise nicht das beste Format ist.
Wenn Sie beispielsweise viele statistische Informationen weitergeben möchten (ohne Ihre Leser zu langweilen oder zu verwirren), können Sie diese Daten in eine gut gestaltete, ansprechende Infografik einbauen, damit sich Ihre Leser mit Ihrem Inhalt beschäftigen. Es hilft den Lesern auch, sich an die Informationen zu erinnern, lange nachdem sie Ihre Website verlassen haben.
Für dieses Beispiel müssen Sie nicht weiter suchen als den Blogbeitrag, den Sie gerade lesen! Anleitungen wie diese helfen Ihren Lesern, ein Problem zu lösen. Sie sind wie ein Kochbuch für Ihre Branche, das Ihr Publikum Schritt für Schritt durch ein Projekt führt, um seine Kenntnisse zu verbessern.
Je mehr Beiträge dieser Art Sie erstellen, desto eher werden Ihre Leser bereit sein, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und in die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen zu investieren.
Gastbeiträge sind eine Art von Blog-Posts, die Sie verwenden können, um andere Stimmen in Ihren Blog einzubeziehen. Wenn Sie zum Beispiel die Meinung eines externen Experten zu einem Thema einholen möchten, ist ein Gastbeitrag perfekt dafür geeignet.
Außerdem bieten diese Beiträge Ihrem Blog Abwechslung in Bezug auf Thema und Sichtweise. Wenn Ihr Kunde ein Problem hat, das Sie nicht lösen können, ist ein Gastbeitrag eine großartige Lösung.
Wenn Sie anfangen, Gastbeiträge zu akzeptieren, sollten Sie redaktionelle Richtlinien aufstellen, um sicherzustellen, dass sie denselben Standards entsprechen wie Ihre Beiträge.
Wir haben also die verschiedenen Arten von Blogbeiträgen durchgesprochen, aber wie erstellen Sie konsequent hochwertige Blogbeiträge, die Ihren Zuschauern gefallen?
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Blogbeitrags beginnen, sollten Sie sich ein klares Bild von Ihrer Zielgruppe machen.
Stellen Sie Fragen wie: Worüber wollen sie etwas wissen? Was wird bei ihnen auf Resonanz stoßen?
Dies ist der Punkt, an dem der Prozess der Käufer-Personas zu erstellen, sehr nützlich ist. Überlegen Sie, was Sie über Ihre Buyer Personas und deren Interessen wissen, während Sie sich ein Thema für Ihren Blogbeitrag ausdenken.
Wenn es sich bei Ihren Lesern beispielsweise um Millennials handelt, die ein Unternehmen gründen wollen, brauchen Sie ihnen wahrscheinlich keine Informationen über die ersten Schritte in den sozialen Medien zu geben – die meisten von ihnen haben das bereits getan.
Vielleicht möchten Sie ihnen jedoch Informationen darüber geben, wie sie ihren Ansatz in den sozialen Medien anpassen können (z. B. von einem lockeren, persönlichen Ansatz zu einem geschäftsorientierten, auf Netzwerke ausgerichteten Ansatz). Diese Art der Anpassung hilft Ihnen, Inhalte zu den Themen zu veröffentlichen, die Ihr Publikum wirklich will und braucht.
Wenn Sie noch keine Buyer Personas entwickelt haben, ist es meiner Erfahrung nach am einfachsten, mit den Informationen zu beginnen, die Sie bereits über Ihr Publikum haben, und nach Trends zu suchen. Auch das Versenden von Feedback-Umfragen und das Befragen von Followern kann hilfreich sein.
Zieht Ihr Blog eine bestimmte Altersgruppe an? Wohnt Ihr Publikum in einer bestimmten Region? Wie werden die Leser typischerweise auf Ihre Inhalte aufmerksam? Wenn Sie Antworten auf diese Fragen finden, können Sie sich ein besseres Bild davon machen, wer Ihre Buyer Persona ist.
Sie haben noch keine Buyer Personas für Ihr Unternehmen erstellt? Hier finden Sie einige Ressourcen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
Wenn Sie bereits über ein bestehendes Portfolio verfügen, auf das Sie zurückblicken können, wäre es von Vorteil, wenn Sie sich auf diese Ideen für Beiträge oder eine frühere Inhaltsstrategie stützen.
Eine Sache, die sich für mich als hilfreich erwiesen hat, ist die Betrachtung der Leistungsdaten von Inhalten beim Brainstorming. Auf diese Weise habe ich herausgefunden, welche Themen bei meinem Publikum gut ankommen (und welche nicht), und habe Inhalte zu diesen Themen erstellt.
Indem Sie sich auf Ihre Blog-Kernthemen oder -Cluster konzentrieren, können Sie sich als Vordenker etablieren, das Vertrauen Ihres Publikums gewinnen, in den Suchmaschinen besser ranken und neue Leser gewinnen.
Füllen Sie die Lücken des bestehenden Diskurses in dem von Ihnen gewählten Thema.
Sie wollen ein Bedürfnis befriedigen, das in Ihrem Themenkomplex noch nicht befriedigt wurde. Andernfalls laufen Sie Gefahr, Inhalte für Themen zu schreiben, die bereits übersättigt sind.
Es ist schwer, gesättigte Suchanfragen zu übertreffen, wenn Sie versuchen, sich gegen Veröffentlichungen mit hoher Autorität durchzusetzen – aber nicht unmöglich, wenn Ihr Inhalt die Anfragen beantwortet, die die Konkurrenz nicht beantwortet.
Um herauszufinden, was in einem Thema fehlt, führe ich eine Wettbewerbsanalyse durch, um herauszufinden, was meine Konkurrenten in ihren Inhalten anbieten und wie ich meinen Blogbeitrag verbessern kann. Hier sind einige Dinge, auf die man achten sollte:
Wenn Ihre Konkurrenten in einem dieser Bereiche Defizite aufweisen, können Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen und sich beim Schreiben Ihres Blogbeitrags auf diese Bereiche konzentrieren.
Eine weitere Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, besteht darin, Originaldaten, -zitate oder -perspektiven anzubieten. Einige meiner erfolgreichsten Beiträge entstanden, als ich ein einzigartiges Zitat eines Branchenexperten erhielt.
Es gibt verschiedene Arten von Blogeinträgen, die Sie erstellen können, und für jeden gibt es unterschiedliche Formate, die Sie beachten müssen.
Zu den sechs gängigsten Formaten gehören:
Sparen Sie Zeit und laden Sie sechs Blogpost-Vorlagen kostenlos herunter.
Der Titel Ihres Blogs sollte den Lesern sagen, was sie zu erwarten haben, und sie dennoch dazu bringen, mehr wissen zu wollen – verwirrend, nicht wahr?
Wenn Sie sich einen Titel für einen Blogbeitrag ausdenken, sollten Sie deshalb mehrere Vorschläge machen, anstatt nur einen. Ich finde es hilfreich, diese Titel mit ein paar Kollegen zu teilen, um ihr Feedback einzuholen und zu sehen, welcher Titel sie am meisten anspricht.
Ich habe auch die Hilfe von ChatGPT in Anspruch genommen, um Beispiele für Blogpost-Titel zu generieren, indem ich eine Aufforderung wie “Schreiben Sie eine Liste von Blogtiteln über [topic].” Auch wenn Sie damit nicht genau das bekommen, was Sie wollen, können Sie damit Ideen sammeln.
Wenn Sie eine Gliederung erstellen, müssen Sie Ihre Hauptideen mit stichwortreichen H2s und H3s in den Mittelpunkt stellen. Dies sind die Überschriften und Zwischenüberschriften, nach denen die Leser in der Regel suchen, und die Informationen, die Google bei der Indizierung und Einstufung von Inhalten durchsucht.
Ich verwende Keyword-Recherche-Tools, wie Ahrefs und Semrush, um die besten Wörter für meinen Blogbeitrag zu finden. Um die richtigen Keywords zu finden, konzentriere ich mich auf die folgenden Elemente:
Denken Sie daran, dass Ihre Gliederung als Leitfaden dienen soll, um das Schreiben Ihres Blogbeitrags zu erleichtern. Achten Sie also darauf, dass Sie alle wichtigen Punkte, die Sie erörtern möchten, aufnehmen und in einen logischen Ablauf einordnen.
Ich habe Ihnen bereits gesagt, wie Sie Ihre Gliederung aufbauen Wir werden also noch einmal kurz die wichtigsten Punkte durchgehen.
Sie haben Ihre Haupt- und Zwischenüberschriften bereits skizziert, jetzt ist es an der Zeit, den Textkörper hinzuzufügen.
Schreiben Sie über das, was Sie bereits wissen, und recherchieren Sie bei Bedarf weitere Informationen, Beispiele und Daten, um Ihre Argumente zu untermauern, und geben Sie bei der Verwendung externer Quellen die korrekte Bezeichnung an. Versuchen Sie immer, genaue und überzeugende Daten zu finden, die Sie in Ihrem Beitrag verwenden können.
Dies ist auch Ihre Gelegenheit, in Ihrem Text Persönlichkeit zu zeigen. Blog-Beiträge müssen nicht unbedingt informativ sein, sondern können auch interessante Anekdoten und sogar Humor enthalten, wenn dies dazu dient, Ihre Ideen auszudrücken. Dies trägt auch dazu bei, die Stimme der Marke Ihres Blogs zu schaffen und zu erhalten.
Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie Probleme haben, Sätze aneinander zu reihen, Sie sind nicht allein. Es kann eine Herausforderung sein, den eigenen “Flow” zu finden, aber es gibt viele Hilfsmittel, die diesen Prozess erleichtern.
Das Lektorat ist ein wichtiger Teil des Bloggens – vernachlässigen Sie es nicht. Ich neige dazu, während des Schreibens selbst zu korrigieren, aber es ist wichtig, dass ein zweites Paar Augen auf Ihren Beitrag schaut, bevor Sie ihn veröffentlichen.
Ziehen Sie in Erwägung, die Hilfe von folgenden Personen in Anspruch zu nehmen The Ultimate Editing Checklist und bitten Sie einen grammatikbewussten Mitarbeiter, Ihren Beitrag zu bearbeiten und Korrektur zu lesen. Ich verwende auch gerne kostenlose Grammatikprüfprogramme wie Grammarly, um beim Schreiben Korrektur zu lesen.
Wenn Sie Ihre Fähigkeiten zur Selbstkorrektur auffrischen möchten, finden Sie in diesen hilfreichen Beiträgen einige Tipps und Tricks für den Anfang:
Wenn Sie mit der Überprüfung der Grammatik fertig sind, sollten Sie sich darauf konzentrieren, dem Blog-Beitrag andere Elemente als den Text hinzuzufügen. Zu einem guten Blogeintrag gehört viel mehr als nur Text. Im Folgenden finden Sie einige Elemente, die Sie zur Unterstützung Ihrer Ideen hinzufügen können:
Wählen Sie ein visuell ansprechendes und relevantes Bild für Ihren Beitrag. Da in den sozialen Netzwerken Inhalte mit Bildern stärker berücksichtigt werden, sind visuelle Elemente mehr denn je für den Erfolg Ihrer Bloginhalte verantwortlich.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Bildes für Ihren Beitrag benötigen, lesen Sie “Wie Sie das perfekte Bild für Ihren nächsten Blog-Beitrag auswählen” und achten Sie besonders auf den Abschnitt über das Urheberrecht.
Keiner mag einen unattraktiven Blogbeitrag. Und es sind nicht nur die Bilder, die einen Beitrag optisch ansprechend machen – es ist auch die Formatierung und Organisation des Beitrags.
In einem gut formatierten und optisch ansprechenden Blogbeitrag werden Sie feststellen, dass Kopf- und Zwischenüberschriften verwendet werden, um große Textblöcke aufzulockern – und dass diese Überschriften einheitlich gestaltet sind.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie das aussehen kann:
Screenshots sollten immer einen ähnlichen, definierten Rahmen haben, damit sie nicht so aussehen, als würden sie im Raum schweben – dieser Stil sollte von Beitrag zu Beitrag gleich bleiben.
Wenn Sie diese Konsistenz beibehalten, wirkt Ihr Inhalt professioneller und ist für das Auge angenehmer.
Tags sind spezifische, für die Öffentlichkeit bestimmte Schlüsselwörter, die einen Beitrag beschreiben. Sie ermöglichen es den Lesern auch, in Ihrem Blog nach weiteren Inhalten der gleichen Kategorie zu suchen. Fügen Sie nicht zu jedem Beitrag eine Wäscheliste von Tags hinzu. Machen Sie sich stattdessen Gedanken über eine Blog-Tagging-Strategie.
Betrachten Sie Tags als “Themen” oder “Kategorien” und wählen Sie 10 bis 20 Tags aus, die alle Hauptthemen Ihres Blogs abdecken. Halten Sie sich dann an diese.
Sie haben Ihren Blog-Beitrag mit so viel optimiertem Inhalt wie möglich ausgefüllt. Jetzt ist es an der Zeit, ihn in Ihrem Content-Management-System zu veröffentlichen.
Ich nutze diesen Schritt auch, um meinen Beitrag noch einmal auf Fehler zu überprüfen, die möglicherweise beim Korrekturlesen übersehen wurden. Es ist besonders wichtig, den Beitrag vor der Veröffentlichung in der Vorschau zu prüfen, um sicherzustellen, dass es keine Formatierungsprobleme gibt.
Sie können Ihren Inhalt sofort veröffentlichen, ihn als Entwurf speichern oder einen Termin für die Live-Veröffentlichung festlegen, falls Sie sich an einen Veröffentlichungszeitplan halten.
Ein Konversionspfad ist ein Prozess, durch den ein anonymer Website-Besucher zu einem bekannten Lead wird. Das klingt einfach, aber die Erstellung eines effektiven Konversionspfads erfordert ein klares Verständnis Ihrer Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse.
Ein Konversionspfad ist wichtig, denn wenn Sie Ihre Inhalte im Internet verbreiten, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, was Ihr Publikum als Nächstes tun sollte, oder mit anderen Worten, Sie sollten ihm einen Weg nach vorn weisen.
Die HubSpot Schwungrad ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie unser Unternehmen Leads gewinnt und pflegt.
Handlungsaufforderungen (CTA) sind ein Teil einer Webseite, einer Anzeige oder eines Inhalts, der das Publikum dazu auffordert, etwas zu tun. Sie können sie in Ihren Blogbeitrag einfügen, um Ihre Leser mit “nächsten Schritten” oder einem Konversionspfad zu leiten.
Zu den verschiedenen Arten von Aufrufen zu Aktionen gehören die Aufforderung an die Leser zu:
Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie man einen CTA erstellt, auf den die Leser klicken wollen, haben wir eine ganze Liste von effektiven Call-to-Action-Beispielen für Sie zusammengestellt, die Sie sich ansehen können.
Wenn Sie Ihren Blogbeitrag fertigstellen, sollten Sie relevante Inhalte darin verlinken. Eine effektive Möglichkeit, dies zu tun, ist die Verlinkung innerhalb desselben Inhaltsclusters.
Um relevante Links leichter zu finden, gebe ich in meinem Suchbrowser “site:website.com: keyword” ein. Auf diese Weise können Sie alle Beiträge finden, die Sie zu diesem Thema veröffentlicht haben.
Wenn Sie in Ihren Beiträgen immer wieder relevante Inhalte verwenden, können Sie Ihren Lesern mehr hilfreiche Informationen bieten und die Platzierung in Suchmaschinen mit entsprechenden Longtail-Keywords verbessern.
Aber wir werden im nächsten Schritt mehr darüber sprechen, wie Sie Ihr Ranking verbessern können.
Nachdem Sie mit dem Schreiben fertig sind, gehen Sie zurück und optimieren die On-Page-Elemente Ihres Beitrags.
Machen Sie sich keine Gedanken darüber, wie viele Schlüsselwörter Sie einfügen sollten. Wenn es eine Möglichkeit gibt, Schlüsselwörter einzubauen, auf die Sie abzielen, und dies die Lesererfahrung nicht beeinträchtigt, tun Sie es. Wenn Sie Ihre URL kürzer und schlagwortfreundlicher gestalten können, sollten Sie dies tun. Aber überfrachten Sie sie nicht mit Schlüsselwörtern oder streben Sie eine willkürliche Schlüsselwortdichte an – Google ist schlauer als das!
Hier eine kleine SEO-Erinnerung für Blogs, was Sie überprüfen und optimieren sollten:
Meta-Beschreibungen sind die Beschreibungen unterhalb des Seitentitels des Beitrags auf den Suchergebnisseiten von Google. Sie bieten Suchenden eine kurze Zusammenfassung des Beitrags, bevor sie ihn anklicken. Sie bestehen idealerweise aus 150-160 Zeichen und beginnen mit einem Verb, z. B. “Lernen”, “Lesen” oder “Entdecken”.
Auch wenn Meta-Beschreibungen nicht mehr in den Algorithmus für das Keyword-Ranking von Google einfließen, geben sie den Suchenden einen Eindruck davon, was sie beim Lesen des Beitrags erwartet, und tragen dazu bei, die Klickrate bei der Suche zu verbessern.
Die meisten Blogging-Programme verwenden den Titel Ihres Beitrags als Seitentitel, der das wichtigste On-Page-SEO-Element ist, das Ihnen zur Verfügung steht. Aber wenn Sie unsere Formel bis jetzt befolgt haben, sollten Sie bereits einen funktionierenden Titel haben, der natürlich Schlüsselwörter oder Phrasen enthält, an denen Ihr Zielpublikum interessiert ist.
Machen Sie Ihren Titel nicht zu kompliziert, indem Sie versuchen, Schlüsselwörter dort unterzubringen, wo sie nicht hingehören. Wenn es also klare Möglichkeiten gibt, Schlüsselwörter, auf die Sie abzielen, in den Titel und die Überschriften Ihres Beitrags einzufügen, sollten Sie diese nutzen. Versuchen Sie außerdem, Ihre Überschriften kurz zu halten – idealerweise unter 65 Zeichen -, damit sie in den Suchmaschinenergebnissen nicht abgeschnitten werden.
Ankertext ist das Wort oder die Wörter, die auf eine andere Seite verweisen – entweder auf Ihrer Website oder auf einer anderen Website. Wählen Sie sorgfältig aus, mit welchen Schlüsselwörtern Sie auf andere Seiten Ihrer Website verlinken wollen, da Suchmaschinen dies bei der Einstufung Ihrer Seite für bestimmte Schlüsselwörter berücksichtigen.
Es ist auch wichtig, sich zu überlegen, auf welche Seiten Sie verlinken. Erwägen Sie, Seiten zu verlinken, die Sie für ein bestimmtes Schlüsselwort ranken wollen. Das könnte dazu führen, dass die Seite auf der ersten statt auf der zweiten Seite der Google-Ergebnisse erscheint – und das ist keine Kleinigkeit!
Alt-Text vermittelt Google das “Warum” eines Bildes in Bezug auf den Inhalt Ihres Blogbeitrags. Durch Hinzufügen von Alt-Text, der mit den Themenclustern und Schlüsselwörtern des Beitrags korreliert, kann Google die Suchanfragen der Nutzer besser zu Ihnen leiten.
Wenn Google verschiedene Websites durchsucht, hat die Ladegeschwindigkeit einer Seite Einfluss auf das Ranking. Stellen Sie sicher, dass die Bilder auf der Seite nicht unnötig groß sind, um die Ladezeit zu verkürzen.
Verwenden Sie Anwendungen wie Squoosh um die Größe Ihrer Bilder zu minimieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Mehr als 60% der organischen Besuche erfolgen über ein mobiles Gerät. Daher ist eine Website mit responsivem Design von entscheidender Bedeutung. Neben der Sicherstellung, dass die Besucher Ihrer Website (einschließlich der Besucher Ihres Blogs) die bestmögliche Erfahrung haben, wird die Optimierung für Mobilgeräte Ihrer Website einige SEO-Punkte einbringen.
Verbreiten Sie Ihren Beitrag über alle Marketingkanäle, die Sie im Repertoire haben. Je größer die Reichweite, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Leser ihn finden.
Zu den Kanälen, über die Sie Ihre Blogpost-Promotionsstrategie erweitern können, gehören:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Leistung Ihres Beitrags im Laufe der Zeit im Auge behalten, damit Sie sehen können, ob Ihre Blogpost-Strategie für Ihre Ziele gut genug ist.
Hier sind einige Blog-KPIs, die ich gerne im Auge behalte:
Es gibt eine Fülle von Tools zur Analyse des Website-Verkehrs, die Sie nutzen können, um das Verhalten Ihres Publikums bei Ihren Blogbeiträgen besser zu verstehen.
Wenn Sie sich als neuer Autor festgefahren fühlen, geben Sie nicht auf. Mit etwas Übung wird es einfacher. Ganz gleich, ob Sie mit einer Schreibblockade zu kämpfen haben oder Ihren Inhalten mehr Tiefe verleihen möchten, hier sind einige schnelle Tipps, die ich zusammengestellt habe, um Ihr Blog auf die nächste Stufe zu heben:
Wenn Sie mit einer Schreibblockade zu kämpfen haben, beginnen Sie mit dem, was Sie kennen. Persönliche Anekdoten helfen Ihnen nicht nur dabei, Ideen zu entwickeln, sondern sorgen auch dafür, dass sich Ihre Leser für das, was Sie sagen, interessieren.
Geschichten können komplexe Konzepte vereinfachen und Ihre Inhalte anschaulicher machen. Außerdem verleihen sie eine menschliche Note und geben den Ton für den Rest Ihres Blogbeitrags an.
Wenn Sie Ihre Ideen mit einzigartigen Expertenzitaten untermauern oder Fakten aus zuverlässigen Quellen mitteilen, zeigt dies, dass Ihr Blogbeitrag gut recherchiert und vertrauenswürdig ist.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie mit der Suche nach Zitaten anfangen sollen, denken Sie an die Menschen, die Sie kennen, und deren Fachwissen. Ich habe zum Beispiel das Glück, unglaublich sachkundige Mitarbeiter hier bei HubSpot zu haben, an die ich mich wenden kann, wenn ich ein Zitat brauche.
Ich habe mich auch an meine LinkedIn-Kontakte gewandt, um zu sehen, ob sie ein Angebot erstellen können oder jemanden kennen, der das kann. HARO kann ebenfalls eine gute Quelle sein, wenn Sie dringend ein Zitat benötigen.
Nichts schreckt Leser mehr ab, als einen Artikel zu öffnen und eine große Textwand zu sehen. Denken Sie daran: Die meisten Internetnutzer haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und neigen dazu, den Inhalt zu überfliegen, anstatt jedes Wort zu lesen.
Deshalb empfehle ich, Ihren Blogbeitrag in kleinere Abschnitte aufzuteilen, um ihn besser verdaulich zu machen. Dies können Sie durch Zwischenüberschriften (H2, H3, H4 usw.), Aufzählungspunkte und kurze Absätze erreichen.
Die Aufteilung des Inhalts macht Ihren Blogbeitrag nicht nur optisch ansprechender, sondern hilft den Lesern auch, die gesuchten Informationen schnell zu finden, ohne sich in einem Meer von Text zu verlieren.
Abgesehen von der Ästhetik können visuelle Elemente dazu beitragen, komplexe Ideen einfacher zu vermitteln und den Lesern zu helfen, sich an die Informationen zu erinnern, die Sie vermitteln.
Ich empfehle, Ihren Blogbeitrag durchzulesen und sich in die Lage des Lesers zu versetzen. Gibt es etwas, worüber Sie geschrieben haben, das mit Hilfe eines Bildes oder einer Grafik besser erklärt werden könnte?
Wenn ich zum Beispiel über die Vor- und Nachteile von etwas schreibe, erstelle ich gerne eine Grafik, die diese Vor- und Nachteile in einem Vergleich nebeneinander darstellt.
Ich schaue mir auch die Ergebnisse von Suchmaschinen an, wenn ich entscheide, welche Bilder ich zu meinem Beitrag hinzufüge. Gibt es in der SERP für den Suchbegriff, auf den Sie abzielen, ein Bildpaket? Schauen Sie, ob Sie Bilder hinzufügen und diese mit Alt-Text optimieren können, um die Chancen zu erhöhen, in diesen Ergebnissen zu erscheinen.
Keep it simple, stupid. Es gibt keinen Grund, übermäßig komplexe Sätze zu schreiben, die Ihre Leser verwirren. Entscheiden Sie sich stattdessen dafür, Ihre Botschaft auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln. Letzten Endes wollen die Leser einfach nur die Antworten finden, die sie suchen, und eine einfache Schreibweise kann dieses Bedürfnis effektiv erfüllen.
Ich verwende gerne die Hemingway App um sicherzustellen, dass meine Texte nicht zu dicht werden.
Obwohl Ihr Text den Leser fesseln soll, sollten Sie es vermeiden, ihn mit Floskeln zu überwältigen. Die Verwendung des aktiven Sprachgebrauchs kann dazu beitragen, dass Ihr Text klar, prägnant und energisch ist und dennoch den Kern Ihrer Aussage trifft.
Anstatt z. B. zu sagen: “Das Produkt wurde von den Kunden geliebt”, schreiben Sie “Die Kunden liebten das Produkt”.
Mit einem Blog können Sie Ihren Bekanntheitsgrad steigern, sich als Vordenker und Experte in Ihrer Branche profilieren, qualifizierte Leads anziehen und Ihre Umsätze steigern. Befolgen Sie die oben beschriebenen Schritte und Tipps und beginnen Sie noch heute mit der Veröffentlichung und Verbesserung Ihres Blogs.
Anmerkung des Herausgebers: Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Oktober 2013 veröffentlicht und wurde jetzt aktualisiert, um ihn umfassender zu gestalten.