Bei einem SEO-Audit finden Sie Möglichkeiten zur Verbesserung der Suchleistung einer Website.
Um alle diese Möglichkeiten zu finden, müssen Sie an verschiedenen Stellen suchen: Inhalt, Links, technische Probleme und mehr.
Hierfür sind die Google Search Console und die Ahrefs Webmaster Tools gedacht. Und wenn Sie beide für das nutzen, was sie am besten können, können Sie ein umfassendes SEO-Audit durchführen, ohne einen Cent für Tools auszugeben. Verschaffen wir uns einen kurzen Überblick über sie.
Google Search Console (GSC) ist ein einzigartiges und wahrscheinlich unersetzliches Tool in jeder SEO-Toolbox, da es die genauesten Daten zu den suchbezogenen Produkten von Google bietet, z. B. Daten zum organischen Traffic, Klickraten, Indexabdeckung usw.
Wenn Sie GSC noch nicht eingerichtet haben, müssen Sie nur Folgendes tun anmelden mit Ihrem Google-Konto an, verifizieren Sie die Eigentümerschaft der Website, die Sie prüfen möchten, und warten Sie auf die Daten. Übrigens empfehlen wir auch, so bald wie möglich eine Sitemap über GSC einzureichen (so kann Google Ihre Seiten schneller finden und indexieren).
Hier finden Sie eine Liste von SEO-Checks, die am besten mit GSC durchgeführt werden.
Der wohl häufigste Anwendungsfall für GSC und einer der Gründe, warum es so einzigartig ist: die Ermittlung des organischen Traffics, der Impressionen und der Click-Through-Raten direkt von Google.
Mit den Performance-Tools in GSC können Sie z. B. Klick-Trends über längere Zeiträume (bis zu 16 Monate) oder Seiten mit hohen Rankings, aber niedrigen Klickraten überprüfen.
Wenn Google der Meinung ist, dass eine Seite oder eine ganze Website versucht, das Suchranking zu manipulieren, kann es eine sogenannte manuelle Maßnahme. Dies kann zu schlechteren Platzierungen oder sogar zum Ausschluss aus dem Google-Index führen.
Google verwendet GSC, um eine eventuelle manuelle Maßnahme mitzuteilen. Wenn Ihre Website von einer solchen betroffen ist, finden Sie sie dort, zusammen mit Hinweisen zur Behebung des Problems.
Crawlability ist die Fähigkeit einer Suchmaschine, auf den Inhalt einer Seite zuzugreifen. Wenn der Googlebot nicht auf eine Seite zugreifen kann, wird sie von den Suchenden nicht in den SERPs gefunden.
Die Crawl-Statistiken Bericht in GSC ist hilfreich, um mögliche Probleme beim Crawling Ihrer Website durch Google zu erkennen. Zum Beispiel Server 5XX-Fehler, Seiten-Timeouts oder nicht verfügbare robots.txt-Dateien.
Google empfiehlt diesen Bericht für fortgeschrittene Nutzer mit Websites mit mehr als 1.000 Seiten. Allerdings kann so ziemlich jeder mögliche Fehler hier, einschließlich plötzlicher Einbrüche der Crawl-Rate, auch kleinere Websites betreffen.
Die Mobilfreundlichkeit ist Teil von Googles Seitenerlebnissignale (hat Auswirkungen auf das Ranking). Google möchte Seiten, die auf mobilen Geräten langsam oder schwer zu navigieren sind, nicht hoch einstufen, da zu viele Menschen mit ihren Handys im Internet surfen und nach lokalen Unternehmen suchen (Statistiken von Google).
GSC überwacht automatisch Ihre gesamte Website auf mobile Nutzbarkeit. Wenn es Handlungsbedarf gibt, sehen Sie, was und wo repariert werden muss.
Ein weiterer Teil der Page Experience-Signale. Core Web Vitals (CWV) ist eine Reihe von Metriken für die Ladezeit einer Seite, die Interaktivität und die Stabilität des Inhalts beim Laden.
Sie können CWV auch in den Ahrefs Webmaster Tools einrichten lassen. Und für den Fall, dass der CWV Bericht die Meldung “nicht genügend Daten” anzeigt, können Sie die Ahrefs-Metriken zur Seitengeschwindigkeit einsehen, um langsame Seiten zu erkennen.
Alle oben genannten Berichte beziehen sich auf die gesamte Website. Wenn Sie jedoch nur eine Seite Ihrer Website überprüfen möchten, können Sie das Tool URL Inspection verwenden.
Ahrefs Webmaster Tools (AWT) ist ein Tool, das den SEO-Zustand und die SEO-Leistung Ihrer Website überwacht.
Im Vergleich zum GSC überwacht es mehr SEO-Probleme (und erklärt auch, wie man sie behebt) und bietet mehr Daten zu Backlinks und Keywords. Sie können es als ein Tool betrachten, das die Lücken von GSC füllt.
Um AWT einzurichten, erstellen Sie ein kostenloses Konto. Fügen Sie dann Ihre Websites hinzu und verifizieren Sie sie, damit das Tool mit dem Crawlen beginnen kann. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr GSC-Konto zur Verifizierung verwenden.
Nebenbemerkung.
AWT ist kostenlos für eine unbegrenzte Anzahl von verifizierten Projekten, bis zu 5.000 Seiten insgesamt. Wenn Sie mehr benötigen, sollten Sie ein Premium-Ahrefs-Abonnement mit Zugang zu zusätzlichen SEO-Tools in Betracht ziehen.
Das Tool besteht aus drei Hauptinstrumenten: Dashboard, Site Explorer und Site Audit. Der größte Teil Ihres SEO-Audits wird in Site Audit und ein Teil in Site Explorer durchgeführt. Schauen wir uns einige Details an.
Wenn Sie wissen, nach welchen Arten von SEO-Problemen Sie nach dem Crawlen suchen, können Sie direkt zum Alle Probleme Bericht im Site Explorer. Sie können die Wichtigkeit der Probleme bearbeiten und “Wichtigkeit” als Filter verwenden.
Für jedes Problem können Sie Details mit Tipps zur Behebung anzeigen.
Andernfalls sollten Sie die Prüfung mit dem Indizierbarkeit Bericht. Dieser Bericht ist von grundlegender Bedeutung, denn ohne Indizierung sind die Seiten für Suchmaschinen unsichtbar und können keinen Suchverkehr erzeugen. Wenn es Probleme mit der Kanonisierung oder falsch platzierte “noindex”-Tags gibt, wird dieser Bericht Sie darüber informieren.
In der Interne Seiten Bericht können Sie alle fehlerhaften Seiten mit den Antwortcodes 4XX oder 5XX erkennen. Zum Beispiel nicht existierende Seiten mit dem Code 404. Dann können Sie die Anzahl der verweisenden Domänen zu diesen Seiten anzeigen, indem Sie dem Bericht eine Spalte hinzufügen.
Mit diesem Bericht können Sie auch Seiten erkennen, die das HTTP-Protokoll anstelle von HTTPS verwenden. (HTTPS ist ein kleines Ranking-Signal als Teil der Page Experience-Signale).
Alle Probleme mit Links auf Ihrer Website werden in der Links Bericht. Zum Beispiel verwaiste Seiten, Sackgassenseiten oder Seiten mit Links zu fehlerhaften externen Seiten.
Für tief hängende On-Page-Optimierungsmöglichkeiten, gehen Sie auf die Inhalt Bericht. Einige Probleme können Ihr Ranking direkt beeinträchtigen, z. B. Probleme mit dem Titel-Tag.
Die oben genannten Berichte sind Beispiele für 13 vordefinierten Berichten, die in AWT. Vielleicht finden Sie auch andere Berichte hilfreich, z. B. Berichte für Bilder, Lokalisierungsprobleme oder einen speziellen Cluster-Bericht, der Seiten mit doppeltem Inhalt anzeigt. Darüber hinaus können Sie mit vier Site Audit-Tools Ihre eigenen Berichte erstellen:
Sobald Sie mit der Behebung der in Site Audit gemeldeten Probleme fertig sind, können Sie regelmäßige Site Crawls planen.
AWT schickt Ihnen eine E-Mail, wenn der Crawl abgeschlossen ist, so dass Sie nach Verbesserungen, neuen Problemen oder einfach nur dem allgemeinen SEO-Gesundheitsstatus suchen können. Das Tool speichert auch eine Historie der Crawls für drei Monate.
Anders als GSC hat AWT keine Beschränkungen für die Anzahl der gemeldeten organischen Schlüsselwörter und Backlinks.
Mit dem Bio-Schlüsselwörter Bericht können Sie sehen, für welche Keywords Sie bereits ranken. Und anhand der bereitgestellten SEO-Kennzahlen – z. B. Position, Keyword-Schwierigkeit (KD), Volumen – können Sie Inhalte identifizieren, die möglicherweise aktualisiert werden müssen oder die Möglichkeit haben, ein Featured Snippet zu übernehmen.
Mit dem Backlinks Bericht können Sie alle Backlinks sehen, die von bestimmten Seiten (GSC zeigt nur Domains) zu Ihrer Website. Die Daten enthalten einige nützliche SEO-Kennzahlen, wie z. B. das Domain Rating (DR) und den organischen Traffic auf der Seite. (Sie können diese Metriken auch sortieren und filtern.)
Einige andere Dinge, die Sie mit AWT für Ihr Audit tun können:
SEO-Audits können überwältigend sein, daher ist es gut, mit einem Plan zu beginnen. Wir empfehlen unsere SEO-Audit-Checkliste, in der wir 14 Punkte aufgeführt haben, auf die Sie achten sollten, um SEO-Probleme zu lösen. Sie können 13 der 14 Punkte allein mit GSC und AWT erledigen.
Spielen Sie ruhig mit beiden Tools herum und entwickeln Sie Ihren eigenen Plan. Im Folgenden können Sie mehr über die Tools erfahren:
Haben Sie Fragen? Ping mich auf Twitter.